Fußball unter Dach und Fach

Wolfi Preuß bringt die Fußball-Europameisterschaft 2024 im Dornbirner Kulturhauspark auf die große Leinwand.
Warum veranstalten Sie das Public Viewing?
Wolfgang Preuß: Ich bin selbst großer Fußballfan. Vor drei Jahren habe ich das Hauptsponsoring beim Dornbirner Sportverein übernommen und sozusagen als Startschuss ein Public Viewing veranstaltet. Das Feedback war genial, daher war für mich klar, dass ich noch einmal etwas in dieser Form veranstalten möchte. Da ich vor circa anderthalb Jahren das Catering im Kulturhaus übernommen habe, war es für mich naheliegend, das Public Viewing im Kulturhauspark zu veranstalten. Dieser Park ist für mich einfach ein Schmuckstück
Was ist die größte Herausforderung daran?
Preuß: Die größte Herausforderung ist, immer wieder neue Ideen umzusetzen.
Wie verläuft ein gewöhnlicher Arbeitstag?
Preuß: Ich beginne früh morgens zu arbeiten. Tagsüber bin ich entweder in der „Wirtschaft“ oder im Kulturhaus zu finden. Ich erledige Büroarbeit, bin irgendwo am „werkeln“ oder bin bei Caterings mit dabei. Jeder Tag sieht anders aus – das ist das, was mir an meinem Beruf so gut gefällt.
Wie lange dauert die Euro 2024 für Sie?
Preuß: Die Überdachung wurde zweieinhalb Wochen vor unserer ersten Live-Übertragung aufgebaut. Ab diesem Tag waren wir so gut wie jeden Tag vor Ort, um uns für das Public Viewing zu rüsten. Natürlich gibt es aber auch viele Dinge, die viel früher geplant werden müssen — beispielsweise Sponsorings oder die Festlegung des Sortiments. Wie lange die Nachbereitung dauert, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Wie kommt die Preispolitik zustande?
Preuß: Das Ticket zu einem Preis von 25 Euro für Erwachsene beziehungsweise 15 Euro für Kinder bis 14 Jahre beinhaltet zwei Getränkebons und einen Fanartikel. Die Eventreihe wird zu 100 Prozent selbstfinanziert, das gilt auch für die LED-Wand und die Überdachung. Um die Kosten zu decken, müssen wir Eintritt verlangen. Natürlich ist uns bewusst, dass wir damit nicht jeden ansprechen. Doch wir wollen den Besuchern im Kulturhauspark Dornbirn eben ein besonderes Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre bieten.
Was machen Sie sonst beruflich?
Preuß: Ich bin Betreiber der „Wirtschaft“ in Dornbirn. Vor rund drei Jahren habe ich „Emma & Eugen“ gegründet, die im Kulturhaus ein neues Zuhause gefunden haben.