Leute

Was ist Ihr größter Fehler, Herr Bitschi?

05.10.2024 • 10:27 Uhr
Maurice Shourot
Christof Bitschi, Landesparteiobmann der Freiheitlichen in Vorarlberg. SHOUROT

Der Proust’sche Fragebogen ist ursprünglich ein Gesellschaftsspiel. Zur Landtagswahl haben nun auch die Spitzenkandidaten dieses Spiel gespielt und auf die Fragen geantwortet.

Im 19. Jahrhundert war es ein beliebtes Gesellschaftsspiel, einen nach dem französischen Schriftsteller Marcel Proust (1871–1922) benannten Fragebogen zu beantworten. Er kursierte um die Jahrhundertwende in den Salons der feinen Gesellschaft.

Die Menschen hatten ihren Spaß an den Fragen und Antworten, konnten flirten oder ihre Bildung zeigen. Und man konnte damit ein Gegenüber auf eine Art ausfragen, die nicht neugierig oder aufdringlich wirkt. Der Spielraum der Antwortmöglichkeiten ist dabei unendlich groß. Jene Person, die antwortet, kann alles über sich preisgeben oder ein Rätsel bleiben. Übrigens: Marcel Proust hat diesen Fragebogen nicht erfunden – er war lediglich eine der bekanntesten Personen, die ihn beantwortet haben. Angeblich tat er dies in seinem Leben gleich drei Mal. Den ersten Fragebogen soll der spätere Autor der „Suche nach der verlorenen Zeit“ mit 14 Jahren ausgefüllt haben. Berühmt gewordene Antwort auf die Frage, was für ihn das größte Unglück wäre: „Von Mama getrennt sein.“

Jahrzehntelang war dieser Fragenkatalog fester Bestandteil des wöchentlichen Magazins der „Frankfurter Allgemeine Zeitung”. Eine Woche vor der Vorarlberger Landtagswahl bat die NEUE nun die hiesigen Spitzenkandidaten, den Fragebogen auszufüllen. Im Folgenden antworten ÖVP-Chef und Landeshauptmann Markus Wallner, FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi, Grünen-Landessprecher Daniel Zadra, SPÖ-Landesvorsitzender Mario Leiter und Neos-Landessprecherin Claudia Gamon auf Fragen nach ihren Vorlieben, Abneigungen und ihrem Traum vom Glück. Ihre Antworten, aufrichtig oder auch nicht, ernsthaft oder ironisch-verspielt, geben auf jeden Fall der gesellschaftlichen Neugier Nahrung.

Interview Markus Wallner
Landeshauptmann Markus Wallner. Hartinger

Markus Wallner, ÖVP

Wo möchten Sie leben?

In Vorarlberg

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Familie

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Jene, die nur einmal gemacht werden.

Was ist für Sie das größte Unglück?

Das Glück als solches nicht zu erkennen.

Ihre liebsten Romanhelden?

Pan Tau ist der Held meiner Kindheit.

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?

John F. Kennedy

Ihre Lieblingshelden in der Wirklichkeit?

Alle, die sich Tag für Tag für unsere Gesellschaft einsetzen

Ihr Lieblingsmaler?

Albrecht Dürer

Ihr Lieblingsautor?

Doris Knecht

Ihr Lieblingskomponist?

Mozart

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau am meisten?

Humor und Intelligenz

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Mann am meisten?

Humor und Intelligenz

Ihre Lieblingstugend?

Empathie

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Bergsteigen

Wer oder was hätten Sie gern sein mögen?

Musiker

Ihr Hauptcharakterzug?

Durchhaltevermögen

Was schätzen sie bei Ihren Freunden am meisten?

Loyalität

Ihr größter Fehler?

Das sollen andere beurteilen

Ihr Traum vom Glück?

Zeit mit der Familie

Was möchten Sie sein?

Gesund bleiben.

Ihre Lieblingsfarbe?

Gelb

Ihre Lieblingsblume?

Immer die, die im eigenen Garten grad blühen

Ihr Lieblingsvogel?

Adler

Ihr Lieblingsschriftsteller?

Doris Knecht

Ihr Lieblingslyriker?

Franz Michael Felder

Ihre Helden der Wirklichkeit?

Alle, die sich Tag für Tag für unsere Gesellschaft einsetzen

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Es gibt viele Vorarlbergerinnen, die beeindruckendes geleistet haben: zum Beispiel Agathe Fessler (Pionierin der modernen Sozialarbeit), Margret Dünser (Journalistin), Elfriede Blaickner (Politikerin und Lehrerin), Grete Gulbransson (Heimatdichterin), Susi Weigel (Illustratorin), Irene Link (Ärztin), Anita Wachter (Olympiasiegerin), …

Ihre Lieblingsnamen?

Sophia, Raphaela und Valentin

Was verabscheuen Sie am meisten?

Dumpfe Gewalt

Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten?

Adolf Hitler und seine Schergen

Welche Reform bewundern Sie am meisten?

Jene, die hoffentlich noch kommen

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Weisheit

Wie möchten Sie gern sterben?

Friedlich einschlafen

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Motiviert.

Ihr Motto?

Vorarlberg geht vor!

Maurice Shourot
FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi. SHOUROT

Christof Bitschi, FPÖ

Wo möchten Sie leben?

Dort, wo ich mit meiner Familie lebe. Im wunderschönen Brandnertal.

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Wenn es meiner Familie gut geht.

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Fehler, die passieren, wenn man etwas Neues versucht hat.

Was ist für Sie das größte Unglück?

Der Verlust eines geliebten Menschen.

Ihre liebsten Romanhelden?

Winnetou

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?

John F. Kennedy

Ihre Lieblingshelden in der Wirklichkeit?

Alle, die mithelfen, eine gute Zukunft für unser Land und unsere Gesellschaft sicherzustellen. 

Ihr Lieblingsmaler?

Mein Sohn

Ihr Lieblingsautor?

Dan Brown

Ihr Lieblingskomponist?

Mozart, Haydn

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau/ einem Mann am meisten?

Ehrlichkeit, Intelligenz und Humor

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?

Ehrlichkeit, Intelligenz und Humor

Ihre Lieblingstugend?

Fleiß

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Gemeinsam und im Austausch mit den Bürgern gute Lösungen für die Probleme in unserem Land finden.

Wer oder was hätten Sie gern sein mögen?

Ich bin zufrieden so wie es ist.

Ihr Hauptcharakterzug?

Zielstrebigkeit

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Dass sie da sind, wenn man sie braucht.

Ihr größter Fehler?

Ungeduld

Ihr Traum vom Glück?

Gesund und glücklich alt werden

Was möchten Sie sein?

So wie jetzt: Frei, von niemandem abhängig.

Ihre Lieblingsfarbe?

Blau

Ihre Lieblingsblume?

Edelweiß

Ihr Lieblingsvogel?

Adler

Ihr Lieblingslyriker?

Schiller

Ihre Helden der Wirklichkeit?

Mütter und Väter, weil sie den größten Beitrag für uns leisten.

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Maria Theresia

Ihre Lieblingsnamen?

Julia, Maria und Serafin

Was verabscheuen sie am meisten?

Gewalt

Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten?

Jene, die für den Tod vieler Menschen verantwortlich sind.

Welche Reform bewundern Sie am meisten?

Einführung der allgemeinen Schulpflicht.

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Ich würde gerne richtig gut singen können.

Wie möchten Sie gern sterben?

Hoffentlich nicht allzu früh – im Kreis der Familie.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Fokussiert

Ihr Motto?

Geht nicht, gibt`s nicht!

PK mit Bundesministerin Alma Zadic, Nationalrätin Nina Tomaselli, Landesrat Daniel Zadra, Landesrätin Klubobfrau Eva Hammerer.
Grünen-Landessprecher Daniel Zadra. Hartinger

Daniel Zadra, Grüne

Wo möchten Sie leben?

In einer Region mit intakter Natur, starkem Zusammenhalt und guter Kulinarik – Vorarlberg

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Mit meinen Kindern und meiner Partnerin Zeit zu verbringen.

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Jeder macht mal Fehler. Wichtig ist, daraus zu lernen.

Was ist für Sie das größte Unglück?

Wenn man aus der Geschichte nicht lernt.

Ihre liebsten Romanhelden?

Derzeit lese ich mit meinen Kindern Harry Potter.

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?

Sophie Scholl, die Widerstand gegen die Nazis leistete und mit dem Leben bezahlen musste

Ihre Lieblingshelden in der Wirklichkeit?

All jene, die schwierige Pflegesituationen übernehmen.

Ihr Lieblingsmaler?

Paul Gauguin

Ihr Lieblingsautor?

Momentan habe ich wenig Zeit, deswegen wenn, dann eher leichte Kost – zum Beispiel Krimis von Stieg Larsson oder Martin Walker.

Ihr Lieblingskomponist?

Beethoven, Beyoncé, Brel 😉

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau am meisten?

Ehrlichkeit, Humor, Empathie

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau/einem Mann am meisten?

Ehrlichkeit, Humor, Empathie

Ihre Lieblingstugend?

Gerechtigkeit

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Kochen

Wer oder was hätten Sie gern sein mögen?

Wickie

Ihr Hauptcharakterzug?

Handschlagqualität

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Dass sie auch in schwierigen Zeiten für mich da sind

Ihr größter Fehler?

Bin selten 100 Prozent mit mir zufrieden

Ihr Traum vom Glück?

Ein ruhiges Wochenende mit der Familie am Bodenseeufer

Was möchten Sie sein?

Jemand, der einen Beitrag dazu leistet, dass Vorarlberg gut in die Zukunft kommt

Ihre Lieblingsfarbe?

Grün

Ihre Lieblingsblume?

Frauenschuh

Ihr Lieblingsvogel?

Kiebitz

Ihr Lieblingslyriker?

Ernst Jandl

Ihre Helden der Wirklichkeit?

All jene, die schwierige Pflegesituationen übernehmen.

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Die Sufragetten

Ihre Lieblingsnamen?

Johanna, Paula, Leo

Was verabscheuen sie am meisten?

Missgunst

Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten?

Hitler

Welche Reform bewundern Sie am meisten?

Kürzlich die Gesundheitsreform, die Johannes Rauch angestoßen hat und langfristig die Einführung des allgemeinen Wahlrechts und des Frauenwahlrechts

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Musikalität

Wie möchten Sie gern sterben?

Schnell

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Motiviert und unter Strom

Ihr Motto

Dra blieba

Was ist Ihr größter Fehler, Herr Bitschi?
SPÖ-Landesparteivorsitzender Mario Leiter. Hartinger


Mario Leiter, SPÖ

Wo möchten Sie leben?

Im Ländle, wo ich verwurzelt bin. Vorarlberg ist meine Heimat, und ich könnte mir keinen schöneren Ort zum Leben vorstellen.

Was ist für Sie das vollkommen irdische Glück?

Zeit mit meiner Familie!

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Fehler, die aus guten Absichten passieren. Jeder kann mal stolpern, solange man daraus lernt und sich weiterentwickelt.

Ihre liebsten Romanhelden?

Hans Castorp aus Der Zauberberg von Thomas Mann. Er ist ein Suchender, jemand, der nach dem Sinn des Lebens fragt.

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?

Nelson Mandela – seine Haltung, sein Mut und seine Fähigkeit zur Vergebung beeindrucken mich immer wieder.

Ihr Lieblingsmaler?

Ich mag die Werke von Alfons Walde. Seine Darstellungen der österreichischen Berglandschaft vermitteln eine besondere Ruhe und Nähe zur Natur, die auch in Vorarlberg zu finden ist.

Ihr Lieblingsschriftsteller?

Stefan Zweig. Seine Bücher haben eine tiefe Menschlichkeit und spiegeln oft auch die Zerbrechlichkeit der Welt wider.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?

Ehrlichkeit und Herzlichkeit – wenn jemand offen und authentisch ist, schafft das Vertrauen und Nähe.

Ihre Lieblingstugend?

Gerechtigkeit. Für mich ist es wichtig, dass jeder Mensch fair behandelt wird und die gleichen Chancen im Leben hat.

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Judikate lesen und Grillen.

Wer oder was hätten Sie gerne sein mögen?

Ich bin zufrieden mit dem, wer ich bin. Als Polizist und auch als Politiker kann ich für mehr Gerechtigkeit und Fortschritt in Vorarlberg kämpfen.

Ihr Hauptcharakterzug?

Verlässlichkeit. Wenn ich etwas zusage, dann halte ich mein Wort – das ist mir sehr wichtig.

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Loyalität. Ich schätze es sehr, wenn ich mich auf Freunde verlassen kann und sie auch in schwierigen Zeiten für mich da sind.

Ihr größter Fehler?

Ich kann manchmal zu ungeduldig sein und möchte Ergebnisse zu schnell sehen.

Ihr Traum vom Glück?

Ein Vorarlberg, in dem alle Menschen gleiche Chancen haben und in Frieden und Wohlstand leben können.

Was möchten Sie sein?

Ein Mensch, der positive Veränderungen bewirken kann – für meine Familie und Vorarlberg.

Ihre Lieblingsfarbe?

Rot, natürlich. Die Farbe der Liebe und meiner politischen Heimat.

Ihre Lieblingsblume?

Die Edelweiß. Sie symbolisiert Stärke und Heimatverbundenheit.

Ihr Lieblingsvogel?

Der Steinadler. Er steht für Freiheit und die Weite unserer Alpenlandschaft.

Ihr Lieblingslyriker?

Rainer Maria Rilke

Ihr Lieblingskomponist?

Verdi

Ihre Helden der Wirklichkeit?

Polizisten, Lehrer, Ärzte, Pfleger und all jene, die für andere da sind, ohne viel Aufmerksamkeit zu erhalten.

Ihre HeldInnen in der Geschichte?

Bruno Kreisky. Seine politischen Reformen und sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit haben Österreich nachhaltig geprägt.

Ihre Lieblingsnamen?

Timo, der Name meines Sohnes und Beate, der meiner Frau.

Was verabscheuen Sie am meisten?

Ungerechtigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid anderer.

Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten?

Diktatoren, die mit Gewalt und Unterdrückung unermessliches Leid verursacht haben.

Welche Reform bewundern Sie am meisten?

Die Einführung des allgemeinen Wahlrechts, das eine wirkliche Demokratie ermöglicht.

Welche Reform bewundern Sie am meisten?

Die Einführung des allgemeinen Wahlrechts, das eine wirkliche Demokratie ermöglicht.

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Die Fähigkeit, jede Situation mit Ruhe und Klarheit zu meistern.

Wie möchten Sie gern sterben?

Im Kreise meiner Familie, in Frieden und mit dem Gefühl etwas wertvolles für die nächste Generation geschaffen zu haben.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Kurz vor der Wahl fühle mit im positiven Sinne angespannt, wie ein Bogenschütze – der seinen Pfeil spannt und das Ziel dabei klar vor Augen hat.

Ihr Motto?

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

Landtagswahl – Wahldiskussion
Neos-Landessprecherin Claudia Gamon. Hartinger


Claudia Gamon, Neos

Wo möchten Sie leben?


Wenn nicht in Schwarzenberg, dann in Paris.

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Schokolad

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Aus Vergesslichkeit, weil das einfach jedem passieren kann. 

Was ist für Sie das größte Unglück?

Wenn es jemandem im Familien- oder Freundeskreis schlecht geht.

Ihre liebsten Romanhelden?

Aragorn

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?

Eleanor Roosevelt

Ihre Lieblingshelden in der Wirklichkeit?

Volodymyr Zelenskyy und die ukrainischen Soldaten

Ihr Lieblingsmaler?

Paul Cézanne.

Ihr Lieblingsautor?

Neil Gaiman.

Ihr Lieblingskomponist?

Beethoven.

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau am meisten?

Selbstbestimmtheit.

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Mann am meisten?

Anstand.

Ihre Lieblingstugend?

Ehrlichkeit.

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Wandern im Nenzinger Himmel.

Wer oder was hätten Sie gern sein mögen?

Malerin.

Ihr Hauptcharakterzug?

Humorvoll.

Was schätzen sie bei Ihren Freunden am meisten?

Humor.

Ihr größter Fehler?

Vergesslichkeit.

Ihr Traum vom Glück?

Viele laue Sommernächte mit guter Pasta und der Familie.

Was möchten Sie sein?

Überzeugt ich selbst.

Ihre Lieblingsfarbe?

Lila.

Ihre Lieblingsblume?

Krokus.

Ihr Lieblingsvogel?

Rotmilan.

Ihr Lieblingsschriftsteller?

Neil Gaiman.

Ihr Lieblingslyriker?

Taylor Swift.

Ihre Helden der Wirklichkeit?

Volodymyr Zelenskyy und die ukrainischen Soldaten

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Simone de Beauvoir und Olympe de Gouges.

Ihre Lieblingsnamen?

Lorena

Was verabscheuen sie am meisten?

Nazis und Faschisten.

Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten?

Hitler und Stalin.

Welche Reform bewundern Sie am meisten?

Die schwedische Pensionsreform.

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Mit Einfachheit neue Sprachen lernen.

Wie möchten Sie gern sterben?

Alt und mit einem Glas Rotwein in der Hand.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Gelassen.

Ihr Motto?

Höher, schneller, weiter.