Zahl der Flüchtlinge wird zunehmen

Bis jetzt 1096 ukrainische Flüchtlinge im Land. Es sind vor allem Frauen und Kinder.
In Vorarlberg treffen immer mehr ukrainische Flüchtlinge ein. Mit Stand gestern, 11 Uhr, waren landesweit 1096 Schutzsuchende untergebracht. Dies teilte Sicherheitslandesrat Christian Gantner mit. Unter den Geflüchteten sind vor allem Frauen mit Kindern.
Die Zahl der Flüchtenden werde mit jedem Kriegstag in der Ukraine weiter zunehmen, ist Gantner überzeugt. Seinen Dank richtet er einerseits an die Bevölkerung für die nach wie vor anhaltende Hilfsbereitschaft und andererseits an alle Systempartner für die gute Zusammenarbeit bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten. Ihre Unterkünfte verteilen sich bereits auf 59 Vorarlberger Gemeinden.
Registrierung in Dornbirn
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine müssen sich bei der Fremdenpolizei in Dornbirn registrieren. Die Flüchtlinge erhalten danach ein vorübergehendes Aufenthaltsrecht für Vertriebene in Österreich. Dieses berechtigt für den Aufenthalt für zumindest ein Jahr. Falls es danach nicht für beendet erklärt wird, wird es automatisch um bis zweimal sechs Monate verlängert.
Für die Registrierung ist ein Termin mit der Fremdenpolizei in Dornbirn auszumachen unter Tel. 059133-8145 oder E-Mail PI-V-Dornbirn-Fremdenpolizei@polizei.gv.at.
Ansprechpartner
Wer eine Unterkunft für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen möchte, kann sie unter www.vorarlberg.at/unterkunft registrieren. Die Kontaktaufnahme erfolgt danach von den zuständigen Stellen.
Wer auf der Suche nach einer Unterkunft für ukrainische Verwandte oder Freunde ist, kann sich an fluechtlingshilfe@caritas.at wenden.
Wer allgemeine Hilfeleistungen zur Verfügung stellen möchte oder wer solche benötigt – z.B. Sachspenden, Dolmetschertätigkeiten, Rechtsberatung etc. –, wendet sich per E-Mail an hilfe.ukraine@vorarlberg.at.