Lokal

Altach holt U21-Teamspieler

16.01.2024 • 23:00 Uhr
Altach holt U21-Teamspieler
Pascal Estrada soll in Zukunft eine wichtige Rolle in Altach spielen. GEPA

Die Altacher basteln weiter an ihrer sportlichen Zukunft und engagieren für die kommenden zwei Spielzeiten Innenverteidiger Pascal Estrada.

Die erste Verpflichtung für die Saison 2024/25 ist bei Bundesligist SCR Altach perfekt. Innenverteidiger Pascal Estrada wechselt im Sommer nach Ablauf seines Vertrages beim slowenischen Double-NK Olimpija Ljubljana zu den Rheindörflern und unterschreibt bis zum Ende der Saison 2025/26. Der 21-jährige Linzer ist ein fixer Bestandteil vom U21-Nationalteam von Werner Gregoritsch und stand in allen vier Partien der laufenden EM-Qualifikation im Kader der Österreicher. Beim wichtigen Sieg über Frankreich spielte er gemeinsam mit seinem zukünftigen Teamkollegen Paul Koller in der Verteidigung.

Seine ersten fußballerischen Schritte machte Estrada beim LASK, 2018 wechselte er zur Nachwuchsabteilung der Wolverhampton Wanderers nach England. Dort absolvierte der Oberösterreicher 37 Partien in der U21-Premier-League, ehe er 2022 zu seinem derzeitigen Verein NK Olimpija weiterzog.

Motiviert

In Ljubljana zählte Estrada in der Vorsaison beim Gewinn der slowenischen Meis­terschaft sowie des Pokals zum Stammpersonal. In der laufenden Saison fand er keine Berücksichtigung mehr, sein Kontrakt läuft im Sommer aus. In Altach hätte man den 1,87 Meter großen Defensivmann gerne schon in der Wintertransferperiode verpflichtet, eine Einigung mit den Slowenen konnte aber nicht erzielt werden. Sportdirektor Roland Kirchler zeigt sich zufrieden, dass der Wechsel von Estrada für den Sommer dennoch geklappt hat: „Der Transfer von Pascal ist ein Richtungsweisender. Mit ihm verpflichten wir einen weiteren talentierten österreichischen Spieler, welcher trotz seines jungen Alters bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.“ Auch der Spieler ist überzeugt: „Altach hat sich in der Vergangenheit als idealer Verein für junge Spieler etabliert. Deshalb habe ich bewusst den SCRA als nächste Station meiner Karriere gewählt. Zudem freut es mich ungemein, nach sechs Jahren im Ausland wieder in Österreich aufzulaufen. Ich bin hochmotiviert, diese neue Herausforderung im Sommer anzugehen!“ Noah Bischof wird dagegen die Altacher verlassen und steht vor einem Wechsel zu Rapid, wo er an einen Zweitligisten ausgeliehen werden soll.