Hier eröffnet im Herbst ein neues „Good Life Sports“-Fitnessstudio

Neben Dornbirn und Hohenems wird es bald auch noch einen Standort geben. Im Herbst eröffnet ein neues „Good Life Sports“-Studio mit großem Wellnessbereich.
Auf der Baustelle für das Wohn- und Geschäftshaus am Garnmarkt 17 in Götzis wird aktuell gehämmert und gewerkelt.

PRISMA Unternehmensgruppe
Was hier genau entsteht, lässt sich erst mit viel Fantasie erahnen. Ab Herbst wird dort nicht nur gewohnt und Asiatisch gegessen, sondern es werden auch die Hanteln gestemmt. Auf zwei Etagen eröffnen die zwei Geschäftsführer und Inhaber Giancarlo Pugliese und Mark Liebl ein neues „Good Life Sports“-Studio. Nach der Eröffnung 2014 in Dornbirn und der Übernahme 2017 in Hohenems ist dies nun der dritte Standort.
Shoppen, Essen, Trainieren
Die beiden haben sich für eine Expansion nach Götzis entschieden, da sie den dortigen Standort als besonders attraktiv bewerten. Die zwei Deutschen schwärmen vom entwickelten Ortskern und dem bunten Mix an Geschäften im Zentrum von Götzis. Da sei das Fitnesscenter eine super Ergänzung, die in dieser Gegend noch gefehlt hätte, meint Mark Liebl. So könne man essen gehen, Kaffee trinken, shoppen, aber auch trainieren – philosophiert er über die Kombinationsmöglichkeiten der vielfältigen Aktivitäten, die Götzis zu bieten hat. „Es hat sich in den letzten Jahren viel getan und da sind wir froh, dass wir auch eine Rolle spielen“, stimmt Giancarlo Pugliese seinem Geschäftspartner zu.

Der Eröffnung blickt Giancarlo Pugliese freudig entgegen: „Bin zuversichtlich und voller Tatendrang.“ Doch was erwartet Fitnessmotivierte denn dort ab Herbst? Ungefähr im September oder Oktober soll ein Fitnesscenter mit Kraftgeräten, Freihantelbereich und Cardio-Bereich im ersten Stock eröffnet werden. Insgesamt hat das Studio über 1100 Quadratmeter. Ein eigener Kursraum befindet sich im Erdgeschoss und hat knapp 130 Quadratmeter. Dort ist ein vielfältiges Kursprogramm wie an den anderen Standorten geplant, wo derzeit etwa Step Aerobic, Langhantel-Workout, funktionelle Kurse oder Yoga Pilates angeboten wird. Konkret ist das Kursprogramm jedoch noch nicht festgelegt. „Wir führen gerade Gespräche mit Kurstrainern“, so Mark Liebl.

Die Öffnungszeiten sind ähnlich wie bei den anderen Standorten geplant: Dort ist aktuell jeden Tag von 6 bis 24 Uhr geöffnet. Zu Personalzeiten sind auch Mitarbeiter da, welche für Fragen der Trainierenden zur Verfügung stehen oder auch mit einem Trainingsplan neue Mitglieder in den Sport im Fitnesscenter einführen. Für die, die intensivere Betreuung wünschen, gibt es auch das Angebot eines Fitness-Coaching mit Ernährungstipp und Personaltraining. Im neuen Götzner Gebäude gibt es eine gratis Tiefgarage, die mit der restlichen Garage am Garnmarkt verbunden ist – ein Vorteil im Vergleich zum Standort im Dornbirn im Stadtzentrum. So kann man einfach aus dem Auto aussteigen und mit dem Lift oder über die Treppe nach oben ins Studio gelangen.

Damensauna und Wellness
In einem weiteren Punkt hebt sich das Fitnesscenter besonders von den anderen Standorten ab: dem größeren Wellnessbereich „mit wunderschönem Blick über das Rheintal“. Es soll neben dem gemischten Wellnessbereich auch eine exklusive Sauna nur für weibliche Mitglieder geben. „Frauen möchten manchmal mehr Privatsphäre, und wir schaffen einen Raum, dass sie mehr unter sich sein können“, erklärt Mark Liebl. In Sachen Frauensauna hätten sie schon mehrere Anfragen bekommen. „Wir wollten, dass sich jeder wohl fühlt“, so Mark Liebl.

Außerdem werden die Räumlichkeiten mit neuen Geräten ausgestattet, wodurch ein exklusiver Standort entstehen soll. Dort soll es für alle aktuellen Good-Life-Mitglieder möglich sein, zu trainieren, unter welchen Bedingungen oder mit welchem Preismodell haben die zwei Inhaber noch nicht konkret festgelegt. Womöglich könnte es für Götzis einen zusätzlichen Tarif geben, welcher die exklusiven Geräte, den Neubau und größeren Wellnessbereich berücksichtigt.
Ältestes Mitglied 91
Die aktuellen Kunden von „Good Life Sports“ sind großteils zwischen 20 und 45 Jahren, womöglich könnte dieser Durchschnitt dann durch das neue Wellnessangebot nach oben gehoben werden. Doch schon jetzt ist das älteste Mitglied 91 Jahre alt. Auf die Eröffnung würden sich schon viele der Kunden freuen, erzählt Mark Liebl von der Resonanz. „Die freuen sich, dass hier das größer wird, dass es weitergeht, dass sie mehr Trainingsmöglichkeiten haben. Und auch von extern haben wir sehr gute Rückmeldungen gekriegt.“ Auf das eine oder andere neue Gesicht mehr ab Herbst freuen sich die zwei bereits schon.