Lokal

Vorwerk setzt Rückzug aus Vorarlberger Markt fort

02.05.2024 • 16:44 Uhr
Vorwerk setzt Rückzug aus Vorarlberger Markt fort
Der Vorwerk-Shop in Götzis wurde 2012 eröffnet und ist jetzt geschlossen. Garnmarkt

Nach dem Abzug vom langjährigen Standort in Hard vor wenigen Jahren wurde jetzt auch der Vorwerk-Shop im Oberland für Kunden geschlossen.

Der deutsche Haushaltsgerätehersteller Vorwerk hat per 30. April 2024 seinen eigenen Shop im Garnmarkt Götzis geschlossen. Darüber informierte das Unternehmen seine Kundinnen und Kunden vor wenigen Tagen in einer Newsletter-Mitteilung. Man werde sich zukünftig vor allem auf die Beratungstätigkeit der Vorwerk-Kunden zu Hause fokussieren. 

Seit zwölf Jahren Götzis

Der Vorwerk-Shop in Götzis wurde vor beinahe zwölf Jahren im Herbst 2012 eröffnet und ist damals als der erste derartige Shop von Vorwerk in Österreich präsentiert worden. Der rein administrative Bereich des bisherigen Vorwerk-Shops übersiedelte unterdessen kürzlich an eine neue Adresse in Götzis. Dort ist allerdings kein Kundenverkehr mehr vorgesehen.

Rückzug fortgesetzt

Damit setzt Vorwerk den Rückzug von operativen Einheiten aus Vorarlberg fort. So hat das Unternehmen im Jahr 2020 bekannt gegeben, den langjährigen Vorarlberg-Standort in Hard aufzugeben. Diesen Standort hat wie berichtet der Vorarlberger Fahrradhersteller Simplon im Frühjahr 2021 übernommen.

Noch drei Shops in Österreich

Mit der Schließung des Shops in Götzis unterhält Vorwerk nach eigenen Angaben derzeit noch drei Shops in Österreich und zwar in Vösendorf, Wien und Pasching. Ebenfalls bereits geschlossen ist ein früherer Shop in Innsbruck. Das Unternehmen verkauft seine Produkte ausschließlich im Direktvertrieb über Verkaufsberaterinnen und -berater.

Günther Bitschnau/ Redaktion