Lokal

e.battery systems zieht vorerst nach Lustenau

14.05.2024 • 23:00 Uhr
Brand Wolfurt Batterien Wolfurter Gewerbepark
Im Februar brannte es am Wolfurter Standort. Dieser ist seither nicht mehr nutzbar.Ronald Vlach

Interimistische Fertigung in der Marktgemeinde soll später durch fixen Standort abgelöst werden.

Am 5. Februar 2024 ist der Produktions- und Lagerstandort des Batteriesystemeherstellers e.battery systems AG in Wolfurt bei einem Brandereignis bekanntlich schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Seither ist dieser Standort für das Unternehmen nicht mehr nutzbar. Zwischenzeitlich hat e.battery systems zumindest einen Teil seiner Zelte in der Sebastianstraße 13 mitten in Dornbirn aufgeschlagen.

Jetzt wurde bei der BH Dornbirn kundgemacht, dass e.battery systems um die gewerbebehördliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Fertigungsanlage für Batteriepacks und stationäre Batteriesysteme angesucht habe. Umgesetzt werden soll das Vorhaben in Lustenau am Standort Hohenemser Straße 21. Dort befindet sich auch der Sitz der zur Firmengruppe S.I.E gehörenden Firma SIE Connect GmbH. S.I.E-Gründer Udo Filzmaier ist bekanntlich Miteigentümer und Aufsichtsrat von e.battery systems. Dieser Standort befindet sich allerdings nicht im Millennium Park.

Der Kundmachung ist zu entnehmen, dass die temporäre Errichtung von Containern auf dem Areal geplant sei. In diesen Containern sollen die Lithium-Ionen-Akkus gelagert und zu Batterien sowie stationären Batteriesystemen zusammengebaut werden. Es sollen jedoch keine Lithium-Ionen-Zellen zu Modulen verschweißt werden, wie es heißt.

Interimsstandort

Bei e.battery systems teilte der aus Christopher Schöpf, Michael Leitner und Günter Hagspiel bestehende Vorstand auf wpa-Anfrage mit: „Um die positive Kundennachfrage zu befriedigen, greift e.battery systems aktuell auf Partnerbetriebe aus dem Investorenkreis zurück, damit alle Aufträge ausgeliefert werden können.“ Lustenau soll nach erfolgter Bewilligung als Interimsstandort dienen, um die Zeitspanne bis zur Aufnahme der Fertigung von Batterien und Energiespeichern an einem neuen Standort zu überbrücken.

e.battery systems prüfe dazu aktuell zwei mögliche Produktionsstandorte, die in Frage kommen. Das Headquarter, der Verkauf sowie die gesamte Entwicklung seien ideal in Dornbirn untergebracht. Das werde von der Wahl des neuen Produktionsstandortes nicht beeinflusst. Bis Juni 2024 soll ein definitiver Entscheid für den neuen Produktionsstandort gefällt werden.

Günther Bitschnau/wpa