Lokal

Musikanten zeigen Sinn für Humor

23.06.2024 • 14:00 Uhr
Menschen Musig200
Ulrich Baldauf, Manfred Kräutler, Eva-Maria Herburger, Bernhard Böhler, Klaus Ellensohn, Markus Lins, Barbara Gstöhl und Helmut Gstöhl (v.l.). Arno Meusburger

Bezirksmusikfest lud zu Kabarettabend in Götzis im Möslestadion ein.

Am Vorabend des dreitägigen Bezirksmusikfestes, bei dem die Gemeindemusik Götzis im Möslestadion ihr 200-Jahr-Jubiläum feiert, lud sie zu einem Kabarettabend im „Weinlaube“-Zelt ein. Auf der Bühne sorgten Markus Lins und Manfred Kräutler für viel Unterhaltung, etwa bei Galvanikunternehmer Jürgen Beiser und Susanne Beck, Kiesunternehmer Franz Kopf und Sabine oder Metzgermeister Walter Fähsler und Irmi.

Menschen Musig200
Julia Gstöhl und Anna Zonina-Knoll.Arno Meusburger

Zuvor hatte Obmann und Festobmann Klaus Ellensohn aus der gleichnamigen Musikantenfamilie die Besucher begrüßt und ihnen die Gemeindemusik vorgestellt. Sein Dank galt den geladenen Sponsoren, aber auch den Leitern der verschiedenen Organisationstams im Festausschuss: Bernhard Böhler (Programm), Karl Dobler (Finanzen), Thomas Gstöhl (Wirtschaft), Walter Grießer (Helfer), Robert Loacker (Bau), Karin Außerer und Eva Herburger (Marketing). Er würdigte auch die großen Verdienste von Gunnar Ellensohn und Karl Dobler bei der Beschaffung der Mittel zum Ankauf der neuen, beim traditionellen Frühjahrskonzert vorgestellten Uniform.

Menschen Musig200
Manfred Kräutler und Markus Lins bei der Schlussnummer. Arno Meusburger

Nicht zuletzt verwies der Obmann auf das gute Verhältnis zur Bürgermusik, mit der man zusammen feiert und die beim Bezirksmusikfest sowohl musikalisch als auch bei verschiedenen anfallenden Arbeiten hilft.

Menschen Musig200
Martin Haberl, Helena und Waltraud Amann (Amann Torbau). arno meusburger
Menschen Musig200
Barhelfer Sabine und Donat Kummer sowie Denise Bösch.

Arno Meusburger