Lokal

Heute endet die „Ära“ Domig

29.06.2024 • 17:01 Uhr
Heute endet die „Ära“ Domig
Hubert Domig wurde 12. April 2022 nach hitzigen Debatten mit 29:21 Stimmen gewählt. Heute wird er abgewählt. Klaus Hartinger

Um 19.13 Uhr beginnt heute die von der NEUE bereits angekündigte außerordentliche Jahreshauptversammlung des FC Dornbirn. Auf der Tagesordnung steht die Abwahl des aktuellen Vorstands und eine Neuwahl.

Heute Abend geht die Ära von Hubert Domig fast schon stilecht peinlich zu Ende. Der FCD-Obmann wird bei einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung zusammen mit seinen Vorstandskollegen Günther Stoss und Andreas Genser abgewählt. So will es ein Mitgliederantrag, aufgrund dessen die heutige Zusammenkunft einzuberufen war.

Dass es für diesen Abwahl-Antrag heute im Pavillon auf der Birkenwiese eine haushohe Mehrheit geben wird, gilt als absolut sicher. Es heißt, es wurden seitenlange Unterschriftenlisten gesammelt. Domig hat nach dem Desaster um Saunameis­ter Franz Schwaiger, den versprochenen Investorengeldern, die nie kamen, dem Kooperationsverein, den es nie gab, den vier Trainern im Frühjahr, der verpassten Zulassung für die 2. Liga und dem eröffneten Insolvenzantrag keine Fürsprecher mehr im Verein.

Zukunft offen

Der FC Dornbirn hat dem Vernehmen nach fast eine Million Euro Verbindlichkeiten angehäuft. Bei der Insolvenzeröffnung vom 20. Juni am Landesgericht Feldkirch, bei der Domig einen 30-prozentigen Ausgleich anstrebte, konnte die Richterin keinen Spruch fällen. Sie entschied sich stattdessen für einen schriftlichen Beschluss innerhalb der nächsten zwei Wochen. Sollte der Ausgleich abgelehnt werden, droht der Konkurs – wobei der FC Dornbirn Einspruch gegen das richterliche Urteil erheben kann.

Ob Domig heute Abend ab 19.13 Uhr bei seinem unrühmlichen Ausscheiden aus dem Verein überhaupt anwesend sein wird, bezweifeln so manche im FCD-Umfeld. Vielsagend ist zumindest, dass der FC Dornbirn die außerordentliche Jahreshauptversammlung weder auf der von Domig selbst betreuten Vereinshomepage verkündet hat, noch auf Klub-Kanälen in den Sozialen Netzwerken. Nur ein Aushang auf der Birkenwiese sowie einige Whatsapp-Nachrichten zeugen vom heutigen Anlass.

Ex-Unternehmer

Ob mit oder ­ohne Domig – bei der heutigen außerordentlichen Jahreshauptversammlung schließt sich ein Kreis. Domig hatte vor etwas mehr als zwei Jahren, am 12. April 2022, selbst bei einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung das Zepter bei den Rothosen übernommen.

Bei der hitzigen Veranstaltung stimmten damals von den 50 anwesenden Mitgliedern nur 29 für Domig, der im Vorfeld mit diversen Aussagen Geschäftsführer Peter Handle brüskierte. So hatte Domig in Richtung Handle erklärt: „Einen Verein kann man nicht mit Güte führen.“ Aufgrund dessen erklärte nicht nur Handle seinen Rückzug – auch Dorothea Schertler (Öffentlichkeitsarbeit), Werner Brunold (Geschäftsführer Ladies), Hanno Gmeiner (Schriftführer) und Klubmanager Oskar Mehlsack legten ihr Amt zurück. Schertler begründete ihren Rückzug damals mit klaren Worten an den neugewählten FCD-Präsidenten Domig: „Ich mache nicht mehr weiter, obwohl ich es gerne täte. Hubert, du bist der Grund für diese Entscheidung.“ Deshalb umfasste der FCD-Vorstand nur drei Mitglieder.

Als neuer Obmann kandidiert ein Dornbirner Ex-Unternehmer, der sich mit einem zehnköpfigen Team zur Wahl stellt.