Lokal

Lokalaugenschein auf dem Achtalweg

18.07.2024 • 08:00 Uhr
Achtalweg, Erdrutsch
Ein Erdrutsch hat(te) wieder einmal den Weg verlegt.Kompatscher

Eine Gruppe, an der auch Behördenvertreter teilnahmen, ist die Strecke zwischen Kennelbach und Doren abgegangen.

Seit dem Frühjahr 2022 gibt es, wie mehrfach berichtet, einen Landtagsbeschluss, der im Achtal auf der ehemaligen Wälderbahntrasse zwischen Kennelbach und Doren-Bozenau die Herstellung eines sicheren Wanderwegs vorsieht. In diesem Zusammenhang gab es Ende Juni eine Begehung, an der auch Behördenvertreter teilnahmen.

Zweck dieser inoffiziellen Wanderung war es, die Strecke und vor allem deren Schäden genauer unter die Lupe zu nehmen. „Einigen Anrainergemeinden ist nämlich nicht ganz klar, was da eigentlich zu tun ist“, erklärte dazu der Dorener Bürgermeister und Obmann der Regio Bregenzerwald Guido Flatz. Vertreter der Stadt Bregenz, der Gemeinde Kennelbach, der Regio Bregenzerwald, des Ziviltechnikbüros Rudhardt/Gasser/Pfefferkorn und ein Geologe nahmen an dieser Begehung teil.

Achtalweg
Die Brücken sind schon seit Längerem sanierunsgbedürftig. Kompatscher

Das Ergebnis: „Klar bestätigt hat sich, dass die zwei Brücken zu sanieren sind“, erläuterte Flatz. Die Tunnel seien ja bereits stabilisiert worden, sagt er. Es gelte nun zu erheben, was mit weiteren Bauwerken geschehen soll, etwa mit Stützmauern. Einen Zeitplan gibt es laut dem Regio-Obmann nach wie vor nicht.
Flatz hofft nach wie vor, dass noch heuer bei den Brücken erste Maßnahmen gesetzt werden. Allerdings brauche es dafür eine Planung, Ausschreibung und allenfalls Behördenverfahren, räumt er ein. Ziel bleibe es allerdings, erste Maßnahmen zu setzen, „und wenn nur erste Holzbohlen ausgetauscht werden“.

Erdrutsch

Wie anfällig die Strecke ist, auf der bekanntlich seit Jahren auch immer wieder ein Fahrradweg gefordert wird, ist aktuell wieder ersichtlich. Zumindest bis Mitte letzter Woche war sie von Kennelbach nach Doren nicht durchgehend begehbar. Ein Erdrutsch auf ungefähr halber Strecke von Kennelbach aus hatte den Achtalweg wieder einmal nicht passierbar gemacht.