Lokal

Welches Geschäft die BayWa Vorarlberg nun übernimmt

13.01.2025 • 16:35 Uhr
BayWA
BayWa-Geschäftsführer Martin König.

Die Übernahme des regionalen Geschäftes eines Energieträger-Anbieters umfasst Kundenstock und Mitarbeitende.

Die BayWa Vorarlberg Handels GmbH hat das gesamte Vorarlberg-Geschäft des Energieträger-Anbieters WAV Wärme Austria Vertriebs GmbH aus Korneuburg übernommen. Der Deal wurde Mitte Dezember 2024 abgeschlossen, wie wpa-Recherchen ergeben haben. Die Übernahme dieses Teilbetriebes umfasst das Sachanlagevermögen in Vorarlberg, die Rechtsverhältnisse, den Kundenstock und drei Mitarbeitende.

Gesellschaften

Hinter der WAV Wärme Austria Vertriebs GmbH stehen diverse Unternehmen der Raiffeisen- bzw. Lagerhaus-Gruppe Österreichs. Über Zwischengesellschaften hält eine dieser Gesellschaften – die RWA Raiffeisen Ware Austria AG – wiederum 51 Prozent an der BayWa Vorarlberg GmbH. Die restlichen 49 Prozent entfallen auf die RLB Vorarlberg.

Welches Geschäft die BayWa Vorarlberg nun übernimmt
Die BayWa Vorarlberg hat das gesamte Geschäft der Wärme Austria in Vorarlberg in die eigene Verantwortung übernommen. wpa

Von RWA angeboten werden insbesondere Heizöl, Stückholz, Holzpellets und Dieseltreibstoffe für Private, Landwirte und Gewerbetreibende. Dazu kommen damit in Verbindung stehenden Dienstleistungen. Bis zum nunmehrigen Kauf des Vorarlberg-Geschäftes war die BayWa Vorarlberg selbst mit elf Prozent an Wärme Austria beteiligt. Das Vorarlberg-Geschäft von Wärme Austria wurde also schon bisher über die Standorte der BayWa Vorarlberg abgewickelt, allerdings unter dem Markennamen Wärme Austria.

Stärkung der Sparte Energie

BayWa Vorarlberg-Geschäftsführer Martin König erklärte auf Anfrage, dass die BayWa Vorarlberg im Rahmen des Kaufes des Vorarlberg-Geschäftes ihren elfprozentigen Anteil an der WAV Wärme Austria Vertriebs GmbH konzernintern an die anderen WAV-Miteigentümer abgegeben habe. “Dafür liegt jetzt die gesamte Verantwortung des WAV-Geschäftes in Vorarlberg in unseren Händen. Das bedeutet eine Stärkung der BayWa in Vorarlberg und unserer Sparte Energie”, so König.

Wärme Austria ist in Vorarlberg Geschichte

Die Kundinnen und Kunden werden von dem Wechsel nicht allzu viel bemerken, denn die Ansprechpartner bleiben gleich, wie König erklärte. Allerdings tritt zukünftig nur die BayWa Vorarlberg als Energieträger-Lieferant in Erscheinung. Die Wärme Austria Vertriebs GmbH werde ihren eigenen Marktauftritt in Vorarlberg nunmehr beenden.

Die Sparte Energie ist eine von vier Sparten der BayWa Vorarlberg. Zu den weiteren Sparten gehören die Bereiche Bau & Garten, Landwirtschaft und Baustoffe.

wpa/red.