Lokal

Von den Premium-Fahrrädern zu den Robotern

17.02.2025 • 16:46 Uhr
Von den Premium-Fahrrädern zu den Robotern
Ein Reinigungsroboter von Pudu im Einsatz im Fitness-Center VitalPlus in Lauterach. Vollbach

Der ehemalige Simplon-Geschäftsführer Stefan Vollbach vertreibt mit seinem Unternehmen unter anderem Service- und Reinigungsroboter.

Der ehemalige und langjährige geschäftsführende Simplon-Miteigentümer Stefan Vollbach (Jahrgang 1964) hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen.

So konzentriert sich Vollbach mit seinem neu gegründeten Unternehmen Robify jetzt auf professionelle Service- und Reinigungsrobotik im Gewerbebereich. Denn Vollbach bzw. Robify ist seit einiger Zeit als Vertriebspartner Österreich der DigPanda GmbH aus Herrsching am Ammersee (D) aktiv, die unter anderem die Roboter des chinesischen Herstellers Pudu Robotics im Programm hat. Die autonom agierenden Maschinen finden Verwendung in den Bereichen Reinigung, Service und Intralogistik.

Ergänzung zu Reinigungspersonal

Wie Vollbach im wpa-Gespräch prognostizierte, werden diese Service- und Reinigungsroboter gerade im Gewerbebereich in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. “Sie reduzieren die Abhängigkeit von Reinigungspersonal-Anbietern mit ihrem häufigen Personalmangel sowie der hohen Fluktuation und putzen zu jeder Tages- und Nachtzeit selbständig zu den gleichen Kosten.” Gerade für Unternehmen, Einrichtungen oder Institutionen mit großen Flächen, die intensiv genutzt werden, würden sich die Reinigungsroboter sehr gut eignen. Allerdings würden die Roboter das Reinigungspersonal nicht vollständig ersetzen können, sondern in bestimmten Bereichen ergänzen.

Neues Seebad Bregenz bekommt einen Pudu-Reinigungsroboter

In den vergangenen Monaten habe Vollbach bereits mehrere gewerbliche Kunden von den Pudu-Service- und Reinigungsrobotern überzeugt. So fahre ein solcher Serviceroboter im Hotel Goldener Adler in Innsbruck, gleich wie ein Reinigungsroboter im Lauteracher Fitness-Studio VitalPlus. Auch die Flächen im Rankweiler Veranstaltungszentrum Firmament werden seit dem Sommer 2024 von einem Pudu-Roboter gereinigt. Kürzlich sei zudem der Vertrag für einen Pudu-Reinigungsroboter für das vor der Eröffnung stehende neue Seebad Bregenz unterzeichnet worden. “Das Gerät wird im März installiert und ist für die Reinigung von etwa 2.000 Quadratmeter Fläche zuständig.” Aktuell führe man weitere Gespräche unter anderem mit diversen Kommunen in Vorarlberg.

Die selbstfahrenden Roboter von Pudu mit eigenen Service- und Ladestationen und einem Gewicht von etwa 70 Kilogramm orientieren sich mit Kameras, Infrarot-Kameras und Laser-Technologie. “Der Roboter scannt bei seiner erstmaligen Einrichtung die gesamte Umgebung ein und kann danach ständig auf diesen digitalen Flächenplan zurückgreifen”, so Vollbach. In komplexen Umgebungen dienen mitunter dauerhafte Marker an der Decke zur Orientierung. Die Fahrpläne können je nach Bedarf selbst einprogrammiert werden.  wpa/red