Millionenschwere Insolvenz endet vergleichsweise glimpflich

Das Insolvenzverfahren über ein Koblacher Unternehmen wird mit einer 27,5 -prozentigen Quote abgeschlossen.
Am Landesgericht Feldkirch ging dieser Tage ein Insolvenzverfahren zu Ende, das für die betroffenen Gläubiger angesichts der Umstände noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist.
Es handelt sich um das im September 2023 eröffnete Konkursverfahren über die Montfort Kunststofftechnik GmbH in Koblach. Das damals mehr als 20 Jahre alte Unternehmen mit rund 25 Mitarbeitenden geriet wie berichtet aufgrund einer Kombination mehrerer Faktoren in Schieflage und musste den Gang vor das Konkursgericht antreten.
Jetzt wurde in der Insolvenzdatei der rechtskräftige Abschluss bzw. die Aufhebung des Konkursverfahrens veröffentlicht. Demnach gibt es für die Gläubiger eine Quote von 27,5 Prozent auf ihre anerkannten Forderungen.
Mehr als eine Million Euro anerkannte Forderungen
Nach Angaben von Barbara Wolf vom KSV 1870 belaufen sich die vom Masseverwalter anerkannten Forderungen auf 1,048 Millionen Euro. Es seien nicht ganz 120 Gläubiger von der Insolvenz betroffen, darunter auch die früheren Mitarbeitenden.
Asset Deal brachte hohe Quote
Dass die Quote bei dieser millionenschweren Insolvenz so hoch ausgefallen ist, dürfte mit der gefundenen Lösung zusammenhängen. Denn ein Tochterunternehmen der Tiroler Firmengruppe kdg aus Elbigenalp, konkret die kdg opticom GmbH, übernahm wie berichtet im Rahmen eines Asset Deals alle Vermögenswerte und führt das operative Geschäft als eigene Betriebsniederlassung in Koblach bis zum heutigen Tag weiter. Mehr als die Hälfte der vormals 25 Beschäftigten wurde übernommen. Die Zahlungen aus dem Asset Deal sind in der Folge der Masse zugute gekommen.
Der frühere Montfort Kunststofftechnik-Eigentümer und Geschäftsführer Martin Schmid und kdg opticomp haben ihre angedachte Zusammenarbeit in der Betriebsniederlassung dann doch nicht umgesetzt. Schmid ist unter anderem geschäftsführender Mehrheitseigentümer der davon unabhängigen und unverändert tätigen Montfort Solutions GmbH in Klaus. wpa/red