Lokal

Zum Schutz der Kinder: Diese Volksschule sperrt jetzt während des Unterrichts zu

11.06.2025 • 17:22 Uhr
Zum Schutz der Kinder: Diese Volksschule sperrt jetzt während des Unterrichts zu
Eine Volkkschule in Feldkirch ziet Konsequenzen. NEUE, Archiv

Wegen wiederholter – wenn auch harmloser – Vorfälle mit schulfremden Personen und als Reaktion auf die Tragödie in Graz bleibt Volksschule in Feldkirch bis auf Weiteres während des Unterrichts geschlossen.

Der Amoklauf an der BORG Dreierschützengasse in Graz, bei dem ein 21-jähriger ehemaliger Schüler elf Menschen tötete und mehrere Schüler teils schwer verletzte, hinterlässt auch in Vorarlberg Spuren. Selbst Volksschulen, die gemeinhin als weniger gefährdet gelten, ziehen nun Konsequenzen. So hat etwa die Volksschule Altenstadt in Feldkirch eine konkrete Sicherheitsmaßnahme umgesetzt, über die die Eltern am Mittwoch schriftlich informiert wurden.

In dem Schreiben heißt es, „um die Sicherheit unserer Kinder zu erhöhen, werden die Haupttüren der Schule während des Unterrichts bis auf Weiteres geschlossen bleiben“. Zudem werden die Eltern gebeten, „dafür zu sorgen, dass Ihr Kind pünktlich zum Unterricht erscheint“. Man nehme die aktuelle Situation sehr ernst, heißt es weite. Die Maßnahme diene dem Schutz der Schülerinnen und Schüler ebenso wie dem Schutz des Schulpersonals.

Schon seit Längerem in Überlegung

Wie Direktorin Monika Burtscher auf NEUE-Anfrage erklärt, sei die Maßnahme bereits seit Längerem in Überlegung gewesen. Die aktuellen Ereignisse hätten den Ausschlag gegeben, sie nun tatsächlich umzusetzen. Hintergrund sei, dass sich in der Vergangenheit immer wieder schulfremde Personen im Gebäude aufgehalten hätten. „Manche haben ein WC gesucht, andere waren Betreuungspersonen, die nicht wussten, dass sie außerhalb des Schulgebäudes auf die Kinder warten müssen“, erklärt Burtscher beispielhaft.

Bis zum Schulschluss sollen die Eingangstüren daher während der Unterrichtszeit geschlossen bleiben. Danach wolle man evaluieren, wie sich das System bewährt. Verspätete Kinder werden vom Schulpersonal ins Gebäude gelassen. Grundsätzlich ist der Zutritt während der Unterrichtszeiten nur nach vorheriger Anmeldung in der Direktion, im Sekretariat oder bei der Klassenlehrperson möglich.