FPÖ erringt Platz eins in Lustenau, ÖVP fällt zurück
Die Volkspartei muss sich nunmehr mit dem zweiten Stockerlplatz begnügen. 31,58 Prozent bedeuten einen empfindlichen Rückgang um 7,55 Prozentpunkte. 14,36 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugten die Grünen: Damit baute die Ökopartei 4,74 Prozentpunkte ab und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Nummer vier in Lustenau wurden die NEOS. Das Minus von 0,68 Prozentpunkten markiert einen leichten Rückgang auf 8,94 Prozent für die Pinken. Die SPÖ steigerte sich um 1,63 Prozentpunkte: 8,48 Prozent bedeuten Platz fünf.
Die weiteren Plätze: Xi-HaK-Gilt: 2,09 Prozent, Liste WIR: 0,62 Prozent, KPÖ: 0,61 Prozent, Liste “Das andere Vorarlberg”: 0,46 Prozent.
Die Wahlbeteiligung in Lustenau betrug 60,82 Prozent: 9 581 Stimmen wurden abgegeben, 9 542 waren gültig. Insgesamt waren 15 754 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.