Gemeinderat – Margareten: SPÖ auch 2020 stärkste Kraft
Viertstärkste Partei im 5. Bezirk sind die NEOS, die um 0,87 Prozentpunkte auf 7,24 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Einen Flop legte die FPÖ hin, die 16,24 Prozentpunkte verlor und nun bei 6,02 Prozent liegt. Den Freiheitlichen bescherte die Wahl somit einen Absturz vom zweiten Rang. Lediglich 3,18 Prozent bekam die neue Partei von Ex-FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache. Die übrigen Listen kamen auf 7,73 Prozent.
In Margareten waren bei der Gemeinderatswahl 30 227 Personen wahlberechtigt. Die Beteiligung an der Urnenwahl war mit 36,48 Prozent niedrig. Angesichts der großen Zahl an ausgegebenen Wahlkarten ist dies aber ein vorläufiger Wert.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.