Gemeinderat – Wieden bleibt rot
14.10.2020 • 00:36 Uhr
Nummer vier im 4. Bezirk wurden die NEOS, die um 0,65 Prozentpunkte auf 10,65 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Fünfte ist die FPÖ, die 15,14 Prozentpunkte verlor und nun bei 3,9 Prozent liegt. Für die Freiheitlichen, 2015 noch auf dem dritten Platz, ist das ein unsanfter Fall. Lediglich 2 Prozent bekam die neue Partei von Ex-FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache. Die übrigen Listen kamen auf 4,88 Prozent.
Bei der Gemeinderatswahl waren in Wieden 19 750 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung belief sich auf 70,97 Prozent.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt und nach Auszählung der Wahlkarten aktualisiert.