ÖVP behauptet trotz empfindlichem Rückgang ersten Platz in Schwarzenberg

13.10.2024 • 14:02 Uhr

Viertstärkste Partei in Schwarzenberg wurden die NEOS, die um 0,72 Prozentpunkte auf 10,48 Prozent nur leicht wuchsen. Verluste gab es für die SPÖ, die 1,16 Prozentpunkte verlor und nun bei 1,44 Prozent liegt.

Die weiteren Plätze: Liste WIR: 0,48 Prozent, KPÖ: 0,48 Prozent, Liste “Das andere Vorarlberg”: 0,48 Prozent, Xi-HaK-Gilt: 0,38 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Schwarzenberg war mit 75,56 Prozent hoch: Von den 1 048 abgegebenen Stimmen waren 1 040 gültig. Insgesamt waren 1 387 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.