Waidhofen an der Ybbs bleibt schwarz

30.09.2024 • 17:49 Uhr

Nummer vier in Waidhofen an der Ybbs wurden die NEOS, die um 0,87 Prozentpunkte auf 9,04 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Empfindliche Verluste gab es für die Grünen, die 5,29 Prozentpunkte verloren und nun bei 8,87 Prozent liegen. Für die Ökopartei, 2019 noch auf dem dritten Platz, ist das ein unsanfter Fall.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 2,05 Prozent, Bierpartei: 1,99 Prozent, MFG: 0,85 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,69 Prozent, Keine von denen: 0,55 Prozent, Liste GAZA: 0,1 Prozent.

85,3 Prozent der 8 626 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.