Zahlen explodieren: 8.594 neue Coronafälle

Das Coronavirus breitet sich in Österreich rasant aus. Neuer Jahreshöchststand.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt rasant. Wurden um 9.30 Uhr noch österreichweit 8.183 Neuinfektionen vermeldet, musste zu Mittag der Oberösterreich-Wert und damit auch die Gesamtzahl aufgrund von technischen Schwierigkeiten auf 8.594 korrigiert werden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von APA Livecenter angezeigt.
Das ist ein Anstieg um fast ein Drittel im Vergleich zum Vortageswert und zugleich letzten Jahreshöchststand – am Mittwoch wurden 6.506 neue Fälle verzeichnet. Außerdem bedeuten die 8.594 Neuinfektionen den bisher dritthöchsten Wert seit Beginn der Pandemie – nur im November des Vorjahres waren an zwei Tagen im Zuge der Morgenmeldung der Bundesländer noch höhere Infektionszahlen verzeichnet worden (9586 und 9262 neue Fälle am 13. bzw. 12. November 2020).
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt somit von 429 am Mittwoch auf 477,7.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von APA Livecenter angezeigt.
Das zeigt sich auch in der Zahl der Spitalspatientinnen und -patienten: Aktuell gibt es 1.826 Hospitalisierte mit einer Corona-Infektion, 352 Infizierte befinden sich auf Intensivstationen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Datawrapper angezeigt.
Im Vergleich zu gestern stieg die Zahl der Hospitalisierten um 74, 19 Personen müssen zusätzlich intensiv behandelt werden. Die intensivpflichtigen Covid-Fälle haben innerhalb einer Woche um fast ein Drittel zugenommen – in absoluten Zahlen um 87.
19 Todesfälle wurden seit gestern nach einer Infektion mit dem Coronavirus verzeichnet, 3749 Personen gelten neu als Genesen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Gleichzeitig steigt die Zahl der Bezirke, in denen aufgrund der hohen Zahlen Ausreisekontrollen durchgeführt werden. Auch hier sticht Oberösterreich hervor, das Bundesland steuert auf eine Inzidenz von 1.000 zu.