Wann wird der Führerschein abgenommen?

Die Polizei entzog Finanzminister Magnus Brunner für einen Monat die Fahrerlaubnis, weil er deutlich zu schnell gefahren ist. Doch welche Regeln gelten eigentlich genau?
Einen Monat muss Finanzminister Magnus Brunner ohne seinen Führerschein auskommen. Der Vorarlberger wurde in seinem Heimatbundesland auf der Rheintalautobahn (A14) von einer Zivilstreife aufgehalten, weil er die erlaubten 80 km/h deutlich überschritten hatte. Die exakte Geschwindigkeit wurde nicht bekannt gegeben, jedoch muss sie zwischen 130 und 150 km/h betragen haben, um den einmonatigen Führerscheinentzug zu rechtfertigen. Zudem musste er eine Geldstrafe zwischen 300 bis zu 5.000 Euro bezahlen. Ein Alkotest wurde nicht durchgeführt – aufgrund der Tageszeit (09.00 Uhr) und fehlender Verdachtsmomente, wie das Finanzministerium mitteilte.
Das wirft natürlich unter anderem die Frage auf, wann solch ein Test durchgeführt wird. Außerdem haben Raser ab März 2024 mit deutlich härteren Strafen zu rechnen, da die neue Gesetzesnovelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft tritt. Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema: Wann wird mir in Österreich der Führerschein abgenommen?