Österreich

Amazon-Kunden wegen Nachrichten verunsichert

01.02.2024 • 17:11 Uhr
Viele Kunden erhielten erstmals SMS von Amazon<span class="copyright"> Imago/Fleig</span>
Viele Kunden erhielten erstmals SMS von Amazon Imago/Fleig

Einige österreichische Kunden des großen Onlinehändlers erhielten SMS, die viele an Betrugsnachrichten erinnern.

„Ein Amazon Paketzusteller braucht Hilfe mit Ihrer Bestellung. Antworten Sie mit STOPP, um keine SMS von Amazon PaketzustellerInnen mehr zu erhalten“, diese Nachricht poppte dieser Tage bei einigen Kunden des Onlinehändlers auf. Das sorgte für Irritation, denn bisher erfolgten Updates zur Paketzustellung bei den Betroffenen ausschließlich per E-Mail. Bei einigen schrillten die Alarmglocken endgültig bei der zweiten Nachricht mit den Worten: „Ihre Sendung wurde zugestellt! (Diese SMS Sitzung wird in 5 Minuten geschlossen.)“

Amazon gibt Entwarnung

Betrug oder echt, fragten sich die Amazon-Kunden. Auf Nachfrage der Kleinen Zeitung sagt Unternehmenssprecher Steffen Adler: „Ich kann Entwarnung geben. Wir haben die Absender-Nummer der SMS auch nochmal geprüft – die Meldung ist von Amazon und wird bei einem gescheiterten Zustellversuch verschickt, sofern SMS-Benachrichtigungen im Account aktiviert sind.“

Die Überlappung der beiden Nachrichten schürt ebenfalls das Misstrauen <span class="copyright">privat</span>
Die Überlappung der beiden Nachrichten schürt ebenfalls das Misstrauen privat

Unternehmen reagiert

Die verwirrende Überlagerung der Nachrichten sei im Unternehmen bereits aufgefallen. Die erste Kontaktanfrage für Hilfe bei der Zustellung werde in den meisten Fällen versehentlich am Scanner ausgelöst. Eine Änderung bei Text und Layout sei aktuell nicht geplant, denn Betrüger würden sich diesen meistens sehr schnell anpassen. Deshalb setze Amazon vor allem auf Information der Kunden und Kundinnen auf den Hilfeseiten des Unternehmens.