Wer springt noch auf den WM-Zug nach Prag auf?

Sechs Neunominierungen musste Teamchef Roger Bader für das Vier-Nationen-Turnier in Frankreich vornehmen.
Raphael Wolf, Lucas Thaler oder auch Nico Feldner. All diese heimischen Eishockey-Cracks eint eine Sache. Sie haben bereits A-WM-Erfahrungen gesammelt. Und das, ohne zu diesem Zeitpunkt in Österreich ganz oben auf dem Zettel zu stehen. Nahezu jährlich bringt Teamchef Roger Bader die eine oder andere Überraschung zum Nationalteam. Das könnte auch heuer bei der WM in Prag wieder so sein.
Wer sind die Hoffnungsträger?
Spieler wie Maxi Rebernig (VSV) oder Tobias Sablattnig (KAC) konnten sich in diesem Winter schon in rot-weiß-rot präsentieren, machten ihre Sache mehr als ordentlich. Beim aktuellen Teamcamp inklusive Vier-Nationen-Turnier am Freitag und Samstag in Epinal (FRA) ist wieder einiges neu. Durch diverse Absagen wurden sechs Neunominierungen vergeben, darunter auch eine für Vorarlberg-Talent Julian Metzler (23), der erstmals dabei ist und das Rampenlicht nützen will.
Erstmals seit 2018 ist Linz-Keeper Thomas Höneckl an Bord. „Ich will so weitermachen, wie zuletzt in der Liga“, sagt der 34-Jährige, der bei den Black Wings heuer aufzeigt und somit auch die WM noch nicht abgeschrieben hat. Tabellenführer KAC stellt Keeper Florian Vorauer, Verteidiger Sablattnig sowie Stürmer Manuel Ganahl. Lukas Haudum (krank) musste absagen. Weil Rebernig wegen Knieproblemen fehlt, ist Center Felix Maxa übrigens der einzige VSV-Akteur. Mit Stürmer Thaler, Kapitän Thomas Raffl (beide Salzburg) und Verteidiger Michael Kernberger (Graz) kommen noch drei Kärntner dazu.
Los geht‘s in Frankreich am Freitag (20 Uhr, ORF Sport+) gegen die Gastgeber, am Samstag (16 Uhr, ORF Sport+) wartet Dänemark oder Norwegen.
Frauen-Nationalteam und Nachwuchs
Mit Anja Adamitsch, Alina Hinum, Lena Dauböck, Tamara Grascher, Zoey Hobitsch, Valentina Ropatsch und Tamina Schall im Aufgebot bereitet sich das Frauen-Nationalteam in Zell/See auf die B-WM in Klagenfurt Ende April vor. Dabei geht es am Freitag und Samstag jeweils gegen die Niederlande.
Das U15- und U16-Nationalteam gastiert jeweils in Kärnten. Die U15 tritt beim Ferlach-Cup an, die U16 bestreitet ein Vier-Nationen Turnier in Klagenfurt.