Österreich

FMA warnt vor Online-Betrug bei der Suche nach Liebe

13.02.2024 • 13:56 Uhr
Der digitale Betrug ist heute professionell organisiert<span class="copyright"> Adobe Stock</span>
Der digitale Betrug ist heute professionell organisiert Adobe Stock

Cyberkriminelle intensivieren in der Zeit um den Valentinstag ihre Aktivitäten und locken mit Fake-Profilen.

Betrügereien mit der Sehnsucht nach der großen Liebe oder einer neuen Partnerschaft haben im Internet Hochsaison: Beim „Love Scam“ oder „Romance Scam“, wie diese moderne Form des Heiratsschwindels genannt wird, suchen Kriminelle unter falscher Identität ihre potenziellen Opfer via Social Media, bauen oft über Monate rein digital eine persönliche Beziehung auf, täuschen romantische Gefühle vor, und das alles nur zu dem Zweck, sie finanziell auszubeuten.

Verheerende Schäden

Die Schäden, die diese Betrügerinnen bzw. Betrüger anrichten, sind oft verheerend, nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Aus Anlass des Valentinstages erklärt daher die Finanzmarktaufsicht (FMA) in der aktuellen Ausgabe der FMA-Verbraucherschutz-Reihe „Reden wir über Geld!“ wie einsame Herzen einen „Love Scam“ erkennen können, und wie sie sich vor dieser Internet-Betrugsmasche am besten schützen. Oder, wie es die FMA in einer Aussendung formuliert: „Damit nicht statt der Schmetterlinge im Bauch, Ihr Geld Flügel bekommt.“

Digitale Heiratsschwindel

In der Regel gehören die „digitalen Heiratsschwindler und -schwindlerinnen“ laut FMA „professionell agierenden Cybercrime-Ringen an, sind psychologisch und kommunikativ gut geschult“.

Wie der Schwindel funktioniert? Meist werden Kommunikations- und Präsentationsplattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, oder Messenger-Dienste wie Telegram sowie Dating-Plattformen und Partner-Börsen wie Tinder verwendet. Dort werden Fake-Profile mit oft gestohlenen Identitäten angelegt. Zeigt jemand Interesse, steigen sie sofort in eine Kommunikation ein, chatten und mailen offen und intensiv, heucheln rasch emotionale Zuneigung. Sobald eine starke Vertrauensbasis oder emotionale Beziehung aufgebaut ist, wird entweder um eine finanzielle Hilfe in einer überraschenden persönlichen Krisenlage gebeten.

Geldtransfers ins Ausland

Die Überweisungen sollen in der Regel auf Konten im Ausland oder via Zahlungsdiensten wie Western Union oder MoneyGram erfolgen, oder in Form von Transfers von Krypto-Assets. Auf diese Weise wird das Geld rasch und anonym abgezweigt.