Beweglichkeit hat keine Altersgrenzen

25.11.2023 • 10:00 Uhr
So beweglich wie sie selbst muss man nicht sein, um ihre Kurse im "Boho Studio Dornbirn" besuchen zu können.<br><span class="copyright">Klaus Hartinger</span>
So beweglich wie sie selbst muss man nicht sein, um ihre Kurse im "Boho Studio Dornbirn" besuchen zu können.
Klaus Hartinger

Die ehemalige Leistungssportlerin Valentina Baldauf (34) bietet im Fischbachareal in Dornbirn Stretching-Kurse an.

Wie sind Sie zum Stretching gekommen?
Valentina Baldauf:
Ich habe den Leistungssport Rhythmische Sportgymnastik mit fünf Jahren begonnen, mit 16 habe ich mir den Halswirbel gebrochen und mit 18 dann aufgehört. Es war eine super Zeit, doch das Aufhören war erleichternd für mich. Du hast einen Druck, etwa dass du Abnehmen musst, Wettkämpfe hast und von Montag bis Samstag bis zu sechs Stunden am Tag trainierst. Ich bin ein Meter und 63 Zentimeter groß und wurde mit 48 Kilogramm als „zu fett“ betitelt. Ich habe ungesundes Dehnen gelernt. Das hat mich motiviert, Kurse anzubieten, um den Leuten Beweglichkeit auf gesunde Art und Weise zu zeigen. Das fängt bei der Vorbeugung von Arthrose an und endet beim Schuhe binden.


Warum ist Beweglichkeit wichtig?
Baldauf:
Das fängt damit an, dass wenn der Körper besser durchblutet ist, Verletzungen vorgebeugt wird. Wir sind eigentlich von Natur aus beweglich. Beweglichkeit ist das Einzige, das im Kindesalter am meisten ausgeprägt ist, Kraft und so weiter kommt erst später. Es ist das Ziel, dass man die Beweglichkeit beibehält. Was passiert sonst: Du bekommst Knorpelverschleiß, du kannst an Arthrose leiden und im Alltag verletzungsanfälliger sein.

Kann man dafür zu alt sein?
Baldauf:
Man sollte sich ein Leben lang dehnen. Natürlich nicht so extrem. Mein Papa ist mit 80 Jahren der Älteste in meinem Kurs. In dem Alter erwarte ich keinen Spagat mehr von ihm. Aber er hat gesagt, dass er durch das Dehnen im Alltag weniger Schmerzen hat und fitter ist, schnellere Bewegungen beherrscht. Er kommt auch in meine Krafttrainingskurse. Er kann 50 Liegestützen am Stück, er ist echt fit für 80. Ich höre immer: „Nein, ich komme nicht zu dir, weil ich bin zu unbeweglich.“ Dann denke ich mir: „Ja, wenn du schon beweglich wärst, müsstest du ja nicht zu mir kommen.“

Was bedeutet für Sie Sport?
Baldauf:
Sport bedeutet für mich Leben. Wenn ich einen Tag nichts tue, dann habe ich schlechte Laune. Es bedeutet für mich Dankbarkeit. Dann wird dir bewusst, was der Körper jeden Tag leistet. Schon die Füße, die dich jeden Tag tragen.


Haben Sie ein Vorbild?
Baldauf:
Meine Eltern, weil sie beide sich im Leben viel getraut haben und mich viel unterstützt haben. Und das große Denken.