Die Blumenfee aus Schwarzach

26.01.2024 • 23:00 Uhr
Martina Köb kann ihrer Kreativität in ihrem Beruf jeden Tag freien Lauf lassen. <span class="copyright">Hartinger</span><span class="copyright"></span>
Martina Köb kann ihrer Kreativität in ihrem Beruf jeden Tag freien Lauf lassen. Hartinger

„Zurück zum Ursprung“ lautet das Motto von Martina Köb, der Inhaberin des Blumenfachgeschäfts ‚Flora‘ in Schwarzach.

Wie verläuft ein gewöhnlicher Arbeitstag?

Martina Köb: Ein Tag fängt damit an, dass die Händler mit den frischen Blumen vorbeikommen. Dann machen wir alle Schnittblumen frisch und waschen die Vasen aus. Anschließend fertigen wir für das Geschäft Sträuße und kleinere Gestecke und Kränze an, falls jemand ein kleineres Mitbringsel sucht. Im Laufe eines Tages kommen auch immer wieder Anrufe mit Bestellungen herein, dann müssen wir oftmals die Bestellungen schon herrichten. Manchmal habe ich dann auch Hochzeitsbesprechungen zwischendurch. Es ist also immer was zu tun, langweilig wird uns hier nicht!

Haben Sie eine Lieblingsaufgabe im Geschäft?

Köb: Ich mag es sehr gerne, wenn ich Projekte habe, bei denen ich besonders kreativ sein sein kann. Ich mag es, etwas Besonderes in Szene zu setzen, wie zum Beispiel auch für unsere Social Media einen Strauß zu machen und ihn dann schön zu fotografieren. Dinge, die nicht so alltäglich und etwas größer sind.

Was schätzen Sie an Ihrem Beruf am meisten?

Köb: Dass er so kreativ ist und so vielfältig sein kann. Man kann sich so viele Sachen einfallen lassen. Es ist ein sehr individueller und abwechslungsreicher Beruf.

Was bedeutet für Sie Luxus?

Köb: Wenn ich einfach jeden Morgen aufstehen und etwas machen kann, was ich sehr gerne tue. Wenn ich jeden Tag meine Leidenschaft ausleben kann und daran Freude habe. Ein Stück weit ist Luxus natürlich auch, dass ich meinen Tag selbst gestalten kann.

Wie würde ein Blumenstrauß für Sie selbst aussehen?

Köb: Ich würde in meinen Garten gehen und alles, was mir gefällt, abschneiden, wie es gewachsen ist. Ich würde einen ganz wilden Strauß in einer Vase machen. Alles darf wegstehen und wachsen, wie es will. Ganz frei.

Gibt es bei Blumen auch Trends?

Köb: Ich finde, inzwischen geht der Trend wieder mehr in Richtung „Zurück zur Natur“. Also auch die Frage „Was wächst bei uns?“. Die Menschen achten vermehrt auf Heimisches und Natürliches. Dieses Jahr werden es auch speziell Naturtöne sein. Also eher erdige Töne, Terracotta-Orange, oder Korallenrot.

Wie bleiben Schnittblumen möglichst lange frisch?

Köb: Es ist wichtig, dass man alle zwei bis drei Tage das Wasser wechselt. Auch die Vase sollte man am besten mit heißem Wasser gut auswaschen. Die Blumen sollten auch alle zwei bis drei Tage frisch und schräg abgeschnitten werden.