“Wie Balsam für die Seele”

12.04.2024 • 23:03 Uhr
"Wie Balsam für die Seele"
Karl Müllner in seinem Musikladen in Feldkirch. hartinger

Karl Müllner (62) leitet den Musikladen in Feldkirch und freut sich auf den Record Store Day am 20. April 2024.

Was ist der Record Store Day genau?

Karl Müllner: Der Record Store Day ist der weltweite Feiertag für unabhängige Plattenläden. Es ist der Tag, an dem diese Läden ihren Kunden auf der ganzen Welt besonders hochwertige und seltene Musikveröffentlichungen bieten. Sonderauflagen, Limited Editions oder bisher unveröffentlichte Songs werden exklusiv für diesen Anlass hergestellt und in den verschiedenen Geschäften angeboten.

Wie wichtig ist der Record Store Day für Sie?

Karl Müllner: Er hat eine sehr wichtige Bedeutung, er ist so etwas wie Weihnachten für mich. Es ist ein Feiertag, an dem wir das Medium der Schallplatten und des Vinyls zelebrieren. Ich freue mich jedes Jahr darauf, denn an dem Tag kommen viele Besucher vorbei, sogar aus anderen Regionen als Vorarlberg.

Welche Bedeutung hat die Musik heutzutage?

Karl Müllner: Ich finde, Musik ist etwas absolut Wichtiges für den Menschen. Sie kann einen auffangen, wenn es einem nicht gut geht, und sie hat einen rituellen Charakter. Musik ist etwas, das zum Tanzen anregt, wenn man in Partystimmung ist. Für mich ist Musik wie Balsam für die Seele.

Was hören Sie für Musik?

Karl Müllner: Ich habe mich durch verschiedene Musikrichtungen gehört und festgestellt, dass es keinen Musikstil gibt, in dem ich mich nicht zurechtfinde. In jedem Genre gibt es gute Songs. Mein Geschmack war immer vielfältig, und genau so funktioniert auch unser Geschäft. Man findet alles von Hip-Hop über experimentelle Musik bis hin zu aufgenommenem Hühnergegacker.

Wie verläuft ein gewöhnlicher Tag im Geschäft?

Karl Müllner: Am Vormittag beginne ich damit, die Pakete auszupacken mit den neuen Schallplatten, die wir bestellt haben. Immer mit der Vorfreude im Hinterkopf: „Heute kommen endlich diese und jene Platten.“ Über den Tag gesehen ist jedoch die Kommunikation mit den Kunden ein essenzieller Teil der Arbeit.

Was ist Ihr größter Wunsch?

Karl Müllner: In meinem Alter denkt man langsam an die Rente. Mein größter Wunsch für den Musikladen ist es, dass jemand die Arbeit hier weiterführt. Ich finde es einfach wichtig, dass es ein solches Geschäft hier bei uns gibt.