Video zeigt pure Naturgewalt: Erdrutsch macht Silvretta Hochalpenstraße unpassierbar

13.07.2024 • 15:05 Uhr

Samstag Vormittag staunten die Bewohner in Partenen nicht schlecht, ein gewaltiger Murenabgang verlegte die Straßenverbindung zwischen dem Montafon und dem Paznaun.

Video zeigt pure Naturgewalt: Erdrutsch macht Silvretta Hochalpenstraße unpassierbar

Auf einem der NEUE zugespielten Video werden die Auswirkungen des Starkregens der vergangenen Tage umso deutlicher. Auf Höhe der 14. Kehre der Silvretta Hochalpenstraße machen gewaltige Erdmassen ein Durchkommen unmöglich.

Video zeigt pure Naturgewalt: Erdrutsch macht Silvretta Hochalpenstraße unpassierbar

Zuerst Felssturz, dann Murenabgang

Am Freitagvormittag hat sich auf der Bielerhöhe im Bereich der Kehre 14 im Ortsgebiet von Partenen ein Felssturz ereignet. Zum Zeitpunkt des Ereignisses waren keine Fahrzeuge direkt im Sturzgebiet unterwegs, verletzt wurde niemand.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sperre auf Zeit, vorerst nicht absehbar

Samstag in der Früh folgte dann nach dem Felssturz ein weiterer Murenabgang, wie Christof Burtscher von der Illwerke vkw gegenüber der NEUE bestätigte: “Geplant waren geologische Untersuchungen, die sich aufgrund des Nebels schwierig gestalteten. Samstag in der Früh kam es dann erneut zu größeren Erdbewegungen im gleichen Gebiet auf Höhe der Kehre 14. Wir befinden uns mitten in der Abklärung. Nach jetztigem Stand wird sich eine Öffnung der Silvretta Hochalpenstraße damit aber weiter verzögern.”

Video zeigt pure Naturgewalt: Erdrutsch macht Silvretta Hochalpenstraße unpassierbar

Der für das Wochenende geplante, höchste Streetfoodmarkt Österreichs wurde spontan von der Bielerhöhe nach Latschau (Mittelstation der Golmerbahn) verlegt.

(NEUE)