Neue Höhen für den Skyline Park in Bayern

30.08.2024 • 14:25 Uhr
GERMANY-LEISURE-WEATHER
Der Skyline Park hat neue Pläne in Bewegung gesetzt. AFP

Der Skyline Park setzt nach 25 Jahren auf Nachhaltigkeit und plant, einen Großteil seines Stroms selbst zu erzeugen, indem er 2.150 Carports mit Solardächern errichtet.

Der Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen will nach einem Vierteljahrhundert künftig einen großen Teil seines Strombedarfs selbst decken. Der Freizeitpark lässt dafür rund 2.150 Carports mit Solardächern bauen. Nach Angaben des Unternehmens könnte die Anlage auf dem Besucherparkplatz etwa 3.800 Haushalte mit Strom versorgen, größter Abnehmer der Sonnenenergie soll aber der Skyline Park selbst sein.

Der bekannte Freizeitpark feiert am Freitag mit einem Festakt in Anwesenheit von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sein 25-jähriges Bestehen. Für das Publikum gab es bereits im Juni ein Sommerfestival zu dem Jubiläum.

Viele Menschen kennen den Skyline Park, auch wenn sie selbst keine Freizeitparks besuchen. Denn der Park liegt direkt an der Autobahn 96 (München-Lindau). Wer die Fernstraße nutzt, sieht dann oft die in den Attraktionen hoch durch die Luft wirbelnden Menschen.

APA