Wahllokale im Land bereits geschlossen

29.09.2024 • 15:04 Uhr
ABD0054_20200913 – BREGENZ – …STERREICH: Wahllokal Bregenz am Sonntag, 13. September 2020, anlŠsslich der Vorarlberger Gemeinderats- und BŸrgermeisterwahl, in Vorarlberg. – FOTO: APA/EXPA/PETER RINDERER
APA/EXPA/PETER RINDERER

Bei schönem Herbstwetter schienen Viele wählen gegangen zu sein

In Vorarlberg ist der Urnengang zur Wahl des Nationalrats bereits beendet. Wie im westlichsten Bundesland üblich, schlossen die letzten Wahllokale um 13.00 Uhr. Bei schönem Herbstwetter – strahlendem Sonnenschein, zunächst aber kühlen Temperaturen – schienen Einschätzungen von Beobachtern zufolge viele Personen wählen gegangen zu sein.

Bregenz. “Die Leute kommen stoßweise”, hieß es am Vormittag aus den Wahllokalen. Ruhige Zeitfenster wechselten mit solchen ab, in denen der Andrang groß war. Speziell die Wahlbeteiligung in den Städten war aber nur schwer abschätzbar. Vor fünf Jahren betrug die Wahlbeteiligung (inklusive Wahlkarten) 67,71 Prozent.

Um 13.00 Uhr freilich standen die Ergebnisse in etlichen kleinen Ortschaften bereits fest, es waren die Stimmen in etwa einem Drittel der 96 Vorarlberger Gemeinden ausgezählt. Vor 17.00 Uhr durften aber keine Ergebnisse veröffentlicht werden. 2019 lag das Vorarlberger Wahlergebnis gegen 18.30 Uhr vor.