Generalprobe für Weltmeisterschaft

Zum zehnten Mal treffen sich die weltbesten Snowboardcrosser im Montafon, „ein kleines Jubiläum“, wie Landeshauptmann Markus Wallner beim Empfang der Landesregierung anmerkte.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
Die Pistenbauer haben ganze Arbeit geleistet, sie bauten auf dem Grasjoch eine weltcupwürdige Piste für das Großevent. Die Weltelite der Snowboardcrosser gibt sich erneut ein Stelldichein und fühlt sich im Montafon besonders wohl. Das alles wird bereits als Test für die WM 2027 im Montafon angesehen, so OK-Präsident Peter Marko. Lokalmatador Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle, der letztes Jahr beide Rennen gewinnen konnte, zählt natürlich bei den Heimrennen zum absoluten Favoritenkreis, bereits auch bei seinem ersten Heimrennen Elias Leitner.

Weiters mit dabei beim Sportler-Empfang bei den Wirten Klaudia Schönherr und Gerhard Barbisch in der Tanzbar Höhle in St. Gallenkirch waren Sport-Landesrätin Martina Rüscher, ÖSV-Vizepräsident Stefan Jochum, SC-Montafon-Präsident Thomas Amann, der scheidene Bürgermeister Josef Lechthaler (St. Gallenkirch), die Bürgermeister Thomas Zudrell (Silbertal) und Daniel Sandrell (Gaschurn), dazu Neu-Bürgermeisterin Elisabeth Kuster, Jürgen Haller (Schruns), Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Manuel Bitschnau und Josef Manahl (Montafon Tourismus), Joachim Mangard (NEUE) und Sebastian Manhart (Olympiazentrum). Mit dabei auch Weltmeister Jakob Dusek, ÖSV-Snowboard-Coach Thomas Greil und Clemens Derganz (Presse ÖSV).



