NEUE-Prozessvorschau: Drogendeals, Drohungen und Diebesgut

In der kommenden Woche hat die Justiz am Feldkircher Landesgericht wieder viel zu tun – die NEUE-Prozessvorschau.
Montag. Ein Fall von mutmaßlichem schweren Betrug beschäftigt das Schöffengericht in Dornbirn. Eine Frau (Jg. 1970) soll laut Anklage über Monate hinweg im Jahr 2023 einen fünfstelligen Betrag vom Konto ihres Bruders abgehoben haben. Ebenfalls am Montag wird der Antrag auf Unterbringung eines Mannes (Jg. 1995) verhandelt. Ihm wird ein räuberischer Diebstahl in Feldkirch vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft sieht seine Schuldfähigkeit als aufgehoben an und beantragt die Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. Später am Tag geht es um eine mutmaßliche Körperverletzung: Ein Mann (Jg. 2000) soll im Sommer 2024 in Bregenz eine Frau verletzt haben. Die Verhandlung findet vor Einzelrichter Martin Mitteregger statt. Ein weiterer Fall betrifft einen nicht zurechnungsfähigen Mann (Jg. 1980), der sich laut Anklage gegen eine Festnahme gewehrt und dabei Polizeibeamte verletzt haben soll. Die Tat ereignete sich im Herbst 2024 in Feldkirch.
Dienstag. Ein Fall von gefährlicher Drohung in Bludenz steht am Dienstag auf dem Programm. Ein Mann (Jg. 1978) soll im April 2025 eine Person bedroht und eine fremde Sache beschädigt haben. Vor dem Schöffengericht wird auch eine mutmaßliche Drogeneinfuhr mit erheblichen Mengen verhandelt: Ein Mann (Jg. 1983) soll im Jänner 2024 knapp zwei Kilogramm Suchtgift nach Vorarlberg gebracht haben. Ein weiterer Angeklagter (Jg. 1966) muss sich wegen Betrugs gegenüber dem AMS verantworten. Ihm wird vorgeworfen, über mehrere Jahre hinweg Leistungen erschlichen zu haben.
Mittwoch. Am Mittwochvormittag steht ein umfangreiches Finanzstrafverfahren an. Ein Mann (Jg. 1976) soll laut Anklage über mehrere Jahre hinweg eingangsabgabepflichtige Waren unerlaubt eingeführt haben. Die Verhandlung wird als Schöffenverfahren geführt. Ein weiterer Fall betrifft eine Frau (Jg. 2002), der neben Körperverletzung auch Widerstand gegen die Staatsgewalt vorgeworfen wird. Die Tat soll sich im Dezember 2024 in Dornbirn ereignet haben.
Donnerstag. Vor dem Schöffengericht wird am Donnerstag ein umfassendes Verfahren gegen einen Mann (Jg. 1990) geführt, dem gewerbsmäßiger Betrug, Körperverletzung und Drogendelikte zur Last gelegt werden. Die mutmaßlichen Taten zogen sich über mehrere Jahre und verschiedene Orte in Vorarlberg. Ein weiterer Fall betrifft einen Jugendlichen (Jg. 2009), dem mehrere Einbruchsdiebstähle, Beschimpfungen von Polizeibeamten und Diebstähle im Einzelhandel zur Last gelegt werden. Die Verhandlung findet vor Einzelrichter Peter Novak statt.
Freitag. Ein Mann (Jg. 1986) steht am Freitag unter dem Vorwurf, unter Drogeneinfluss in Götzis einen Mitbewohner bedroht und verletzt sowie fremdes Eigentum beschädigt zu haben. Die Anklage umfasst mehrere Delikte, darunter gefährliche Drohung, schwere Körperverletzung und Sachbeschädigung.
Die hier vorgestellten Strafverhandlungen stellen eine Auswahl dar. Es kann zu Änderungen im Zeitplan kommen, und einzelne Prozesse können ausfallen oder verschoben werden.