Montafon Tourismus verzeichnet Rekordzahlen und stellt neue Projekte vor

22.05.2025 • 16:01 Uhr
Montafoner Tourismustag
Nina Ganahl, Tamara Rudigier, Sabrina Stüttler und Sabine Sandrell. LUTZ

„Raum für Morgen“ war das Motto beim 27. Montafoner Tourismustag im Posthotel Taube in Schruns. Der Abend stand ganz im Zeichen von Mut, Wandel und Zusammenarbeit. Montafon Tourismus-Geschäftsführer Manuel Bitschnau konnte dazu mehr als 500 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus begrüßen.

Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at

Neben einem Rückblick auf das Tourismusjahr 2023/24 – mit einem neuen Rekord von 2.256.884 Nächtigungen und 566.121 Ankünften – wurden aktuelle Projekte vorgestellt. Dazu zählen die Kommunikationskampagnen „Mein Montafon. Raum für Morgen“ sowie die preisgekrönte Werbekampagne „Mein Montafoner Frühling“, ebenso wie erfolgreiche Erlebnisangebote wie das Alpenmosaik Montafon und der Muntafuner Gaglaweg.

Montafoner Tourismustag
Manuel Bitschnau, Elisabeth Kuster, Monika Vonier und Marco Tittler.

Ein humorvoller Ausblick auf die FIS Snowboard-, Freestyle- und Freeski-Weltmeisterschaften 2027 bot einen Vorgeschmack auf die größte Sportveranstaltung Vorarlbergs. Ergänzt wurde das Programm durch aktuelle Zahlen und Entwicklungen aus dem Gäste- und Gastgeberservice. Mit Initiativen wie der Montafoner Gastgeberakademie, dem Gastgeber-Vorbild-Programm und dem Piz Vhotel wurden bestehende Services weiter ausgebaut, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Daneben erhielten die Gäste des Montafoner Tourismustages aktuelle Informationen zum Angebot der Montafoner Bergbahnen.

Montafoner Tourismustag
Heike Ladurner-Strolz, Manuel Bitschnau und Hannah Fritsche.

Mit dabei: Tourismus-Landesrat Marco Tittler, Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Bürgermeisterin Elisabeth Kuster (St. Gallenkirch), die Bürgermeister Jürgen Haller (Schruns), Daniel Sandrell (Gaschurn), Thomas Zudrell (Silbertal), Florian Küng (Vandans) und Herbert Bitschnau (Tschagguns). Weiters die AR-Vorsitzende Heike Ladurner-Strolz (Hotel Zimba), Serafin Tschohl (Montafonerhof), Lukas Böschnagel (Posthotel Taube), Joachim Kresser (Vorarlberg Tourismus), Peter Marko (Silvretta Montafon), Alex Borg (Golm Tourismus), Thomas Lerch (Bergbahnen Gargellen), Jürgen Zudrell (Kristbergbahn), Markus Felbermayer (Hotel Felbermayer), Wiebke Meyer und Thessa Welte (Alpenregion Bludenz), Mario Greber (A-Apartments) und viele mehr.

Montafoner Tourismustag
Die „Seilbahner“ Jürgen Zudrell, Peter Marko, Thomas Lerch und Alex Borg.
Montafoner Tourismustag
Thessa Welte, Andreas Vaschauner und Wiebke Meyer.
Montafoner Tourismustag
Florine Fürstler und Mario Greber.
Montafoner Tourismustag
Thomas Zudrell, Thomas Lerch und Jürgen Haller.