Politik

Russland schreibt ukrainischen Präsidenten zur Fahndung aus

04.05.2024 • 17:38 Uhr
April 29, 2024, Kiev, Kyiv Oblast, Ukraine: Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy listens to a question during a joint press conference with NATO Secretary General Jens Stoltenberg on Constitution Square April 29, 2024, in Kyiv, Ukraine. Kiev Ukraine - ZUMAp138 20240429_zaa_p138_014 Copyright: xUkrainexPresidency/UkrainianxPrex
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am 29. April während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit NATO-Generalsekretär Jens Stolzenberg in Kiew.
Ukraine Presidency

Einen Grund für die Verfolgung von Wolodymyr Selenskyj nennt Moskau nicht. Auf der russischen Fahndungsliste steht bereits die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas.

Russland hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zur Fahndung ausgeschrieben. Das meldeten russische Nachrichtenagenturen am Samstag unter Berufung auf eine Fahndungsliste des Moskauer Innenministeriums.

Strafrechtlich gesucht werde Selenskyj, geboren 1978 in Krywyj Rih, Gebiet Dnipropetrowsk, Ukraine, heißt es dort. Der Grund für die Verfolgung wurde nicht genannt. Die Maßnahme gilt als symbolischer Akt, da sich Selenskyj nicht auf russischem Boden befindet.

Daher hat sie keine direkten Auswirkungen für den ukrainischen Staatschef. In der Vergangenheit hat Russland schon andere hochrangige Politiker auf die Fahndungsliste gesetzt, beispielsweise Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas.

Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine unter anderem mit der angeblichen Unterdrückung der russischsprachigen Bevölkerung im Nachbarland begründet. Kremlchef Wladimir Putin, der den Angriffsbefehl erteilt hat, wird selbst vom Internationalen Strafgerichtshof per Haftbefehl gesucht.