Sport

Legendencup: Charity-Event der Extraklasse

22.12.2024 • 08:58 Uhr
Legendencup: Charity-Event der Extraklasse
Andi Herzog verzückte die Fans wie eh und je. Dietmar Stiplovsek

Der SCR Altach sicherte sich in der Harder Sporthalle am See mit einem 2:1 gegen das Team Ost den Sieg dieses „legendären“ Turniers zur Unterstützung von Paul Schwärzler.

Genau passend zum tollen Raiffeisen-Charity-Legendencup in der Harder Sporthalle am See wurden die Gruppenspiele des Legendencups mit dem Duell der Lustenauer Lokalkontrahenten – die Blau-Weißen gewannen glatt 3:0 – eröffnet. In der Gruppe B machten SW Bregenz und das All Star Team den Anfang. Bei den All Stars mit dabei, um nur einige Namen zu nennen, Andreas Herzog, Stefan Maierhofer, Patrik Jezek, Thomas Ziemer, Maurizio Gaudino und Michael Langer (gecoacht von Horst Hrubesch). Am Ende hieß es in dieser Partie, Erik Regtop eröffnete das Score, 2:2. Und die All Stars lieferten nicht nur noch zwei Mal dasselbe Ergebnis ab, sondern schafften damit sogar den Einzug ins Halbfinale. Hausherr FC Hard und SW Bregenz, die im allerletzten Spiel der Gruppe B einen vollen Erfolg benötigten, hatten das Nachsehen. Das Bodensee-Derby endete 1:1.

Spannung pur
Nicht weniger spannend der Kampf um die Halbfinalplätze in Gruppe A. Ebenfalls im letzten Gruppenspiel hätte der FC Lustenau den Ländle-Kontrahenten SCR Altach mit einem Sieg ausbremsen können. Schlussendlich gab es jedoch eine Punkteteilung, mit der sich die Rheindörfler zum Gruppensieger krönten, und für die FC-ler blieb nur die Partie um Rang fünf.
Neben den Altachern und den All Stars blieb in der Gruppenphase auch das Team West ungeschlagen. In dieser Equipe mischten etwa ehemalige Kicker wie Mersudin Jukic, Stephan Marasek und Markus Scharrer mit, der nach seinem Doppelpack im ersten Spiel gegen FC Hard angeschlagen nur noch als Zuschauer fungierte.
Als sehr unterhaltsamer Pausenfüller vor den entscheidenden Partien standen sich das Sponsoren-Team und das Team International gegenüber. Trotz 0:1-Rückstand, feierten die „Internationalen“ durch Treffer von Thomas Janeschitz und Klaus Augenthaler einen 2:1-Sieg.

Finalspiele
Das erste Halbfinale zwischen den Teams Ost und West war geprägt von Taktik. Trotz einer 1:0-Führung der West-Truppe hatten am Ende die „Ostler“ – u.a. mit Torhüter Dominik Seiwald, Michael Liendl, Christopher Drazan, Herbert Gager, Roman Stary, Thomas Schrammel und Patrick Wolf – mit 2:1 die Nase vorn. Das zweite Ticket für das Endspiel löste der SCR Altach, bei dem Ländle-Legende Martin Kobras im Tor stand. Der Endspurt der All Stars, die bereits 0:3 hinten lagen, kam zu spät.

Grün-weiße Torflaute
In den Platzierungsspielen erzwang die Lustenauer Austria durch das 1:1 neun Sekunden vor Spielende ein Penaltyschießen gegen die Harder. Dieses ging nach einem Krimi an Grün-Weiß, die sich somit Rang sieben sicherten. Ein Detail am Rande: Die Austrianer verbuchten aus dem Spiel heraus im Turnierverlauf lediglich zwei Treffer.
Platz fünf ging mit einem 3:0 gegen Schwarz-Weiß Bregenz an den FC Lustenau, der mit zwei Toren in den letzten zehn Sekunden alles klar machte. Die Schwarz-Weißen fielen übrigens mit einem überraschenden Hallendress auf. Die Hauptstädter trugen eine graue Hose und ein rosa Leibchen.

Feine Klinge
Im Spiel um Rang drei startete das All Star Team gegen das Team West – beide Mannschaften führten eine „feine Klinge“ – nach einem klaren 0:3-Rückstand eine sehenswerte Aufholjagd. Nach dem Anschlusstreffer entschied aber Doppelpacker Alexander Gruber mit dem 4:2 das Duell.
Mit Altach gegen Team Ost standen sich zwei Mannschaften im Endspiel gegenüber, die bereits in der Gruppenphase aufeinandertrafen. Und wie schon im ersten Spiel gewannen die Rheindörfler mit 2:1 und kürten sich damit zum Legendencup-Sieger. Das entscheidende Tor besorgte Felix Roth wenige Sekunden vor Spielende.

Guter Zweck im Vordergrund
Bei bester Stimmung fand dieser Legendencup in Hard vor toller Zuschauerkulisse mit der Equipe des SCR Altach einen würdigen Sieger. Am Ende war die Jagd nach dem Ball aber nur Nebensache, denn beim von Heinz Fuchsbichler und seinem Team perfekt organisierten Charity-Event ging es primär um den guten Zweck.
Und mit großer Sicherheit ist für den ehemaligen Harder Handballprofi Paul Schwärzler, der nach einem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist, eine schöne Summe zusammengekommen.

Aufstellung Siegerteam SCR Altach: Martin Kobras; Alexander Guem, Oliver Schnellrieder, Philipp Netzer, Hannes Aigner, Andreas Lienhart, Felix Roth, Boris Prokopic, Louis Ngwat Mahop, Patrick Scherrer. Trainer: Roland Kirchler