Altbestand-Sanierung wird zur Familiensache: Benzers bauen um

Altbestand in Familienhand: Daniel und Sarah Benzer renovieren ein Einfamilienhaus in Hohenems, mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Kinder, Freunde und der Gemeinschaft.
Kein Thema wird momentan wohl so heiß diskutiert wie das längst zum Politikum gewordene „leistbare Wohnen“. Familie Benzer zeigt vor, wie man sich mit Fleiß, Herzblut und dem Vertrauen auf die Gemeinschaft den Traum vom Eigenheim erfüllen kann. Die NEUE war auf Besuch bei der fünfköpigen Familie, die ein rund 30 Jahre altes Haus in Hohenems auf Vordermann bringt.
Wenn man auf Freunde bauen kann
In Hohenems haben die Benzers – genauer gesagt Daniel und seine Frau Sarah sowie ihre drei Kinder Arthur, Oskar und Josefina – ein ambitioniertes Projekt in Angriff genommen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Sie haben sich für den Kauf und die umfassende Renovierung eines älteren Hauses entschieden. Ihr Ziel: ein familienfreundliches Zuhause zu schaffen, das ihre Bedürfnisse erfüllt und Raum für ihre gemeinsamen Interessen bietet. Die Benzers gewähren Einblicke in ihre Motivation, die Herausforderungen und die unterstützende Rolle ihres sozialen Netzwerks. Und zeigen vor, wie der Traum vom Eigenheim in anspruchsvollen Zeiten realisierbar wird.

Idealer Standort
„Die Entscheidung für den Standort war vor allem aufgrund der Nähe zu Schulen, Freunden sowie der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten praktisch“, erklärt Sarah Benzer.

Das Haus musste genug Platz für die Familie bieten und in einer sicheren Umgebung liegen. „Bei diesem Haus hatten wir ein gutes Gefühl, das letztlich den Ausschlag gab“, fügt Daniel hinzu.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Renovierung als Familienunternehmen
gab“, fügt Daniel hinzu. Die Renovierung des Hauses ist ein umfangreiches Unternehmen, das die ganze Familie sowie zahlreiche Freunde und Bekannte der Benzers einbindet. Besonders am Herzen lag den jungen „Häusle-Renovierern“, das Haus kinderfreundlich zu gestalten und einen großzügigen Garten für die Kinder einzurichten.

„Wir freuen uns darauf, dass die Kinder bald im Garten Fußball spielen können“, sagt Daniel, der selbst ein großer Fan des FC Liverpool ist. Die Planung und Umsetzung der Renovierungsarbeiten erforderten viel Engagement und eine sorgfältige Abwägung von Kosten und Nutzen.

“Wohnraum muss wieder erschwinglich werden”
Die aktuellen Wohnungs- und Hauspreise sowie die Renovierungskosten stellten für die junge Familie eine finanzielle Herausforderung dar.


„Wir hoffen, dass politische Entscheidungsträger Lösungen finden, um Wohnraum erschwinglicher zu machen“, sagt Daniel. Die Benzers betonen die wichtige Rolle ihres Netzwerks aus Freunden und Familie, die bei Kauf und Umbau entscheidende Unterstützung boten. „Ohne ihre Hilfe hätten wir das Projekt nicht stemmen können“, erklärt Bauherrin Sarah.

“Der Traum vom Eigenheim ist möglich”
Abschließend richten die Benzers ihre Worte an Familien, die ähnliche Vorhaben planen. „Unsere Erfahrung zeigt, dass es möglich ist, sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen, wenn man auf die Unterstützung seiner Gemeinschaft baut und bereit ist, für seine Ziele zu arbeiten“, sagt Sarah. Und auch ein wenig Geduld mitbringt. Ein schlüsselfertiges Haus wünsche sich jeder, es sei aber auch schön, an seinen eigenen vier Wänden selbst Hand anzulegen.

Die Geschichte der Familie Benzer in der Witzkestraße 19 in Hohenems ist ein Beispiel dafür, wie durch Engagement, Unterstützung und einer klaren Vision auch umfangreiche Projekte wie die Renovierung eines Altbestandes erfolgreich umgesetzt werden können. Wenn man auf Freunde und Familie bauen kann, ist vieles möglich.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
(NEUE)