Vorarlberg

Darum darf Chris Alge sein umstrittenes Buch wieder verkaufen

15.04.2024 • 16:23 Uhr
Darum darf Chris Alge sein umstrittenes Buch wieder verkaufen
Der Autor des umstrittenen Buches hat wieder Grund zur Freude.Hartinger

Die dritte Auflage is schon in Vorbereitung. Verleger Günter Bucher berichtet, dass die Berichterstattung über das vorübergehende Verkaufsverbot das Interesse an dem Buch noch einmal gesteigert habe.

Günther Bitschnau/wpa

Das noch junge Buch des Unternehmers Chris Alge mit dem Titel “Aufstand der Xi” darf vom Verlag wieder verteilt und in den Buchhandlungen auch wieder verkauft werden. Das erklärten Chris Alge und Günter Bucher vom Bucher Verlag im Gespräch mit der Wirtschaftspresseagentur. “Aufstand der Xi” ist folglich seit vergangenem Samstag wieder erhältlich.

Verteilung und Verkauf des Buches wurden Anfang April 2024 wie berichtet vom Verlag gestoppt, nachdem der ORF und Vorarlbergs ORF-Landesdirektor Markus Klement über ihre Rechtsvertretung, die Wiener Kanzlei Korn, beim Verlag interveniert hatten. Grund dafür waren im Buch über QR-Codes verlinkte Videos von Chris Alge mit Aussagen, für die Alge nach Angaben der Kanzlei Korn bereits verurteilt worden sei.

Aufstand der Xi
“Aufstand der Xi” ist wieder im Buchhandel erhältlich. wpa/gübi

Verlinkte Videos geändert

Alge sagte gegenüber der wpa-Redaktion, dass das Buch per se nicht verändert worden sei. Man habe aber drei mit QR-Codes verlinkte Videos entsprechend verändert bzw. jene Passagen in den Videos herausgenommen, “die dem ORF nicht passen”. Somit könne das Buch jetzt wieder verkauft werden. Allerdings laufe davon unabhängig eine rechtliche Klärung vor Gericht, was die strittigen Passagen betreffe. “Die Veränderung ist jetzt einmal vorübergehend. Je nachdem, wie das Gericht entscheidet, werden wir die Passagen weiterhin draußen lassen oder wieder reingeben.”

Haftungserklärung gegenüber dem Verlag

Günter Bucher, Miteigentümer des Bucher Verlages, sagte der wpa-Redaktion, dass Chris Alge dem Verlag gegenüber eine Haftungserklärung abgegeben habe, was die strittigen QR-Codes betreffe. “Darauf haben wir ja als Verlag keinen Einfluss, denn die Videos hinter den QR-Codes können theoretisch immer wieder geändert werden.” Durch die Haftungserklärung werde der Verlag jedenfalls schad- und klaglos gehalten.

Verbots-Berichterstattung steigerte Aufmerksamkeit

Mittlerweile sei die zweite Auflage von “Aufstand der Xi” in den Buchhandlungen erhältlich. Zudem bereite der Verlag bereits die dritte Auflage vor. Die mediale Berichterstattung über das Verkaufsverbot des Buches habe das Interesse noch einmal deutlich gesteigert, sagt Bucher.