Vorarlberg

Neuer Eigentümer bei Elektrotechnik-Anbieter Kremmel & Schneider

16.04.2024 • 16:54 Uhr
Eigentümerwechsel bei Kremmel & Schneider
Patrick Sotelschek (l.) übernimmt das Unternehmen von Mitgründer Christian Schneider. Lukas Hämmerle

Patrick Sotelschek hat das Unternehmen vor wenigen Monaten im Rahmen einer Nachfolgeregelung als neuer Alleineigentümer übernommen. Bei der Vermittlung der Nachfolge war auch das AMS Vorarlberg eingebunden.

Günther Bitschnau/wpa

Bei dem alteingesessenen Elektrotechnik-Unternehmen Kremmel & Schneider GmbH in Lustenau ist es vor wenigen Monaten im Rahmen einer Nachfolgeregelung zu einem Eigentümerwechsel gekommen. So haben die bisherigen Eigentümer das Unternehmen an Patrick Sotelschek (45) verkauft. Der gelernte Elektrotechniker und ehemalige Stadler-Rail-Manager arbeitet seit Februar 2021 im Unternehmen mit, im November 2023 erfolgte die vollständige Übernahme.

Eigentümerwechsel bei Kremmel & Schneider
Sotelschek ist gelernter Elektrotechniker. Lukas Hämmerle

AMS Vorarlberg war der Kontaktvermittler

Wie der neue geschäftsführende Alleineigentümer auf wpa-Nachfrage erklärte, seien die früheren Eigentümer auf der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin gewesen. Er selbst habe im Zuge einer beruflichen Veränderung seine Daten auch beim AMS Vorarlberg hinterlegt, wodurch schlussendlich eine Kontaktvermittlung zu Kremmel & Schneider erfolgt sei. „So gesehen hat das AMS Vorarlberg bei Kremmel & Schneider den Weg für die nunmehrige Nachfolgeregelung bereitet.“ Der bisherige Eigentümer Christian Schneider bleibe als Projektleiter im Unternehmen tätig.

Eigene Software für Gebäudeautomatisierung

Kremmel & Schneider wurde 1994 von Gernot Kremmel und Christian Schneider gegründet, und ist heutzutage auf die Bereiche Elektrotechnik, Steuerungsbau, Steuerungstechnik sowie Gebäudeautomatisierung spezialisiert. Für letzteren Bereich, bei dem man am Markt als „Sontec“ auftritt, hat das Unternehmen eine eigene Software entwickelt. Zur Kundschaft gehören Private wie Firmen gleichermaßen. Im klassischen Elektrotechnik-Geschäft ist das Unternehmen in ganz Vorarlberg tätig. Geht es um Gebäudeautomatisierungen über die „Sontec“-Software, erstrecken sich die Geschäftsbeziehungen bis nach Wien und Deutschland.

Eigentümerwechsel bei Kremmel & Schneider
Auch Bürgermeister Kurt Fischer (r.) gratulierte zur Nachfolge. Lukas Hämmerle

Mehr als 30 Mitarbeitende

Das Unternehmen beschäftigt 31 Mitarbeitende. Zuletzt wurde ein Jahresumsatz von rund drei Millionen Euro erzielt. Die aktuelle Auftragslage bezeichnet Sotelschek als „sehr zufriedenstellend“. Bei Firmen und bei Privatkunden setze man viele Installationen im Bereich Erneuerbare Energien um.