Nachfolge für MO-Catering festgelegt

Zwei langjährige Mitarbeiter werden 2030 im Zuge der Betriebsübergabe das erfolgreiche Catering-Unternehmen über ein MBO übernehmen.
Beim Catering-Unternehmen MO Catering mit Hauptsitz in Hohenems wurde jetzt der Zeitplan für die Betriebsübergabe im Rahmen einer Nachfolgeregelung festgezurrt. Im Zuge dessen wurde auch vereinbart, wer den beiden Gründern Mario Marte und Harald Otti als Eigentümer nachfolgen wird.
Langjährige Mitarbeiter
„Wir werden unser Unternehmen nicht an irgendwelche Investoren oder Mitbewerber verkaufen, sondern an zwei langjährige und höchst engagierte und verdiente Mitarbeiter, die hier mit sehr viel Herzblut tätig sind“, erklärten Marte und Otti im wpa-Gespräch am Dienstag in Hohenems.
Es handle sich dabei um die beiden MO Catering-Geschäftsführer Marco Geser (Jg. 1984) und Christian Stadler (Jg. 1987). Während Stadler seit rund 13 Jahren im Unternehmen tätig sei, arbeite Geser schon seit dem Jahr 2001 bei MO Catering mit. Die beiden zukünftigen Eigentümer sollen das Unternehmen über ein Management-Buy-out (MBO) im Jahr 2030 übernehmen.
Die genaue Aufteilung der Firmenanteile zwischen Geser und Stadler soll in den nächsten Jahren besprochen werden. Schon jetzt würden sich Otti und Marte schrittweise immer stärker aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und die Geschäftsführung dann im Jahr 2028 vollständig abgeben.
Mario Marte und Harald Otti übergeben in fünf Jahren ein Unternehmen, das im ablaufenden Geschäftsjahr 2024/25 einen Nettoumsatz von 5,5 Millionen Euro erzielen wird. „Das ist der höchste Umsatz seit der Firmengründung“, so Otti. Es handle sich um ein Plus von mehr als zehn Prozent. Auch für das Geschäftsjahr 2025/26 könne man eine gute Auslastung vorweisen. Alleine auf dem Eventschiff Sonnenkönigin seien bereits über 40 Caterings für Veranstaltungen fixiert worden.. Man sei stolz darauf, dass das Unternehmen nach den schwierigen Corona-Jahren wieder erfolgreich zurück in die Spur gebracht werden konnte.Die aktuell sehr zufriedenstellende Geschäftsentwicklung begründen Otti, Marte, Geser und Stadler auch damit, dass MO Catering im Geschäftsjahr 2023/24 rund 750.000 Euro in die Modernisierung und Erweiterung der Infrastruktur im Otten Areal in Hohenems investiert habe.
Nunmehr verfüge man über „maßgeschneiderte“ Lager- und Produktionsflächen im Ausmaß von 1.500 Quadratmeter. Durch die interne Neugestaltung würden sich deutlich effizientere Produktionsabläufe ergeben. So könne MO Catering auch Veranstaltungen mit bis zu 3.000 Gästen abwickeln. Pro Jahr betreut das Unternehmen im Catering-Bereich ca. 500 Veranstaltungen unterschiedlichster Größe.
Keine Personalprobleme
Gegenwärtig beschäftigt MO Catering etwas mehr als 50 fixe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu kommen etwa 350 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die je nach Bedarf und Größe einer Veranstaltung zum Einsatz kommen.
Über Personalprobleme kann sich das Unternehmen nicht beschweren. „Es gibt auch fast keine Fluktuation, viele Mitarbeitende sind zehn Jahre und länger bei uns im Betrieb. Wir sind uns im Klaren darüber, dass motivierte und gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das wahre Kapital eines Unternehmens sind und behandeln sie dementsprechend.“ bitschnau/wpa