_Homepage

Freudenhaus: Weichen stehen Richtung Lustenau

26.06.2024 • 23:00 Uhr
Freudenhaus: Weichen stehen Richtung Lustenau
Das Freudenhaus soll im Millennium Park in Lustenau bleiben. Hartinger

Standortsuche: Der Marktgemeinde wurde ein Grundstück im Millennium Park angeboten. Gemeindevertretung ist nun am Zug. Bürgermeister Kurt Fischer hofft auf grünes Licht.

Das mobile Theaterzelt existiert seit 2004, seit 2016 ist das Freudenhaus, ein Projekt der Vereins Caravan, im Millennium Park Lustenau beheimatet. Den Standort stellt die Prisma-Unternehmensgruppe zur Verfügung, diese Vereinbarung endet aber dieses Jahr. Die Suche nach einem neuen geeigneten „Untergrund“ läuft schon lange (NEUE berichtete), die Zeit drängt. „Wir müssen mit den Planungen für das nächste Jahr beginnen“, so Caravan-Obmann Roman Zöhrer, der klarstellt: „Wir würden gerne in Lustenau bleiben. Die Zusammenarbeit ist und war immer sehr gut, auch die Infrastruktur passt.“

Lustenau kämpft um Freudenhaus

Lustenau kämpft. Auch seitens der Marktgemeinde gibt es ein klares Bekenntnis zum Freudenhaus. Das Ziel von Bürgermeister Kurt Fischer sowie Kulturreferent und Vizebürgermeister Daniel Steinhofer war immer, dass möglichst schnell eine Lösung bezüglich eines alternativen und geeigneten Standortes gefunden wird. Gleiches gilt für Prisma. „Wir sind an einer kooperativen Lösung interessiert und möchten, dass das Freudenhaus weiterhin im Millennium Park seinen Standort hat“, sagt Prisma Geschäftsführer Vorarlberg Nikolaus Ess. „Daher sind wir in enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Lustenau, damit das Freudenhaus seine kulturellen Impulse auch weiterhin vom Millennium Park aus setzen kann.“

Freudenhaus: Weichen stehen Richtung Lustenau
Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer. Hartinger

Die Prisma-Gruppe hat daher Lustenau und dem Freudenhaus ein Grundstück im Millennium Park angeboten. Dieses befindet sich zwischen dem icube und der Firma SIE. „Es ist ein passendes und gut funktionierendes Grundstück, das für das Freudenhaus eine mittelfristige Lösung ist und Planbarkeit ermöglicht.“

Sitzung der Gemeindevertretung

Wichtige Sitzung. Am Donnerstag steht dieses Thema in der Sitzung der Gemeindevertretung unter dem Punkt Grundstücksangelegenheiten (Standortwechsel für das Freudenhaus) auf der Tagesordnung. „Dabei wird auch der Kostenrahmen behandelt“, so Kurt Fischer. „Der Gemeinderat muss die Kosten für den Standortwechsel freigeben.“ Dabei hofft Fischer auf eine Mehrheit für die Freigabe. „Das Freudenhaus gehört einfach schon zu Lustenau dazu und so soll es auch bleiben. Der Millennium Park war ja schon in der Vergangenheit ein bewährter Standort mit einer optimalen Infrastruktur.“


Falls die Lustenauer Gemeindevertretung grünes Licht gibt, wäre dies höchstwahrscheinlich das Aus für die ebenfalls interessierten Städte Bregenz und Dornbirn, die sich auch um geeignete Standorte umgeschaut haben.