Altpapier der Haushalte wird wieder in Vorarlberg sortiert

Der Vertrag zwischen der Energie AG in Oberösterreich und dem Vorarlberger Gemeindeverband wurde vorzeitig beendet. Offenbar gab es Auffassungsunterschiede über die gelieferte Qualität. Jetzt wird das gesammelte Altpapier bis zu einer Neuvergabe bei Loacker Recycling sortiert und verwertet.
Seit 2023 erfolgt die Sortierung und Verwertung des gesammelten Altpapiers von Vorarlbergs Haushalten bei der Energie AG in Oberösterreich. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Firmengruppe Rhomberg Bau, die in Dornbirn den Umschlagplatz für die Verladung auf die Bahn zur Verfügung stellt. Doch damit ist seit etwa drei Wochen und noch vor dem eigentlichen Vertragsende Schluss.
Gelieferte Qualität als Grund für Trennung
Denn wie wpa-Recherchen ergeben haben, wird das gesammelte Altpapier der Vorarlberger Haushalte – gut 30.000 Tonnen pro Jahr – jetzt nicht mehr nach Oberösterreich transportiert. Die eigentlich für die Jahre 2023 und 2024 fixierte Zusammenarbeit zwischen der Energie AG und dem Vorarlberger Gemeindeverband wurde vorzeitig beendet.
Über die Ursachen gibt es diverse Brancheninformationen. Die Rede ist unter anderem von Auffassungsunterschieden, was die vereinbarten Qualitäten betreffe. Das wird von der Energie AG auf Anfrage bestätigt: „Der Grund dafür ist, dass die bereitgestellte Qualität nicht der entsprach, die vertraglich vereinbart wurde”, so Beate Leb, Pressesprecherin der Energie AG Oberösterreich.
Jetzt bei Loacker Recycling
Jetzt wird das gesammelte Altpapier wieder zu Loacker Recycling in Götzis transportiert, wo die Sortierung und Verwertung erfolgt. Das bestätigte das Vorarlberger Entsorgungsunternehmen. Auch bei Rhomberg Bau wurde bestätigt, dass kein Haushalts-Altpapier mehr über den Umschlagplatz in Dornbirn-Wallenmahd nach Oberösterreich zur Energie AG transportiert werde.
Bei Loacker Recycling heißt es, man habe den Auftrag vom Gemeindeverband bis Jahresende 2024 bekommen. An einer derzeit laufenden Neuausschreibung für die Sortierung und Verwertung des Altpapiers der Haushalte für die Folgejahre nehme man teil. Wie berichtet hatte Loacker Recycling den Auftrag für die Altpapier-Sortierung und -Vermarktung bis Ende 2022, konnte sich aber in einer selbst aufgrund gestiegener Kosten gewünschten Neuausschreibung nicht durchsetzen.
Gemeindeverband bestätigt Neuausschreibung
Beim Vorarlberger Gemeindeverband erklärte Peter Hohlbrugger, Leiter Abfallwirtschaft und Umwelt: “Ich kann bestätigen, dass aktuell Loacker Recycling die Altpapierverwertung für unser Papier vornimmt. Weiters kann ich bestätigen, dass gerade eine Neuausschreibung zur Vermarktung des Altpapiers mit Vertragsbeginn ab 2025 läuft.” wpa