Hypo-Prüfbericht: Entwicklung um Benko wird verfolgt

Der Landes-Rechnungshof Vorarlberg untersucht aktuell die Hypo Vorarlberg und deren Kreditvergaben an die insolvente Signa-Gruppe von René Benko.
Wie ist der Stand der Dinge? „Zu laufenden Prüfungen geben wir keine Informationen“, erklärt Direktorin Brigitte Eggler-Bargehr. Sie betont: „Wir prüfen gemäß den Fragen, die im Prüfverlangen aller Landtagsfraktionen an uns gerichtet wurden. Dies erfordert umfangreiche und komplexe Erhebungen.“ Nach derzeitigem Stand wird der Bericht erst im kommenden Jahr vorliegen. Eggler-Bargehr: „Hinsichtlich der Veröffentlichung sind wir verpflichtet, das Bankgeheimnis sowie Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren.“
![ABD0101_20241203 – INNSBRUCK –
STERREICH: ++ ARCHIVBILD ++ ZU APA0223 VOM 3.12.2024 – Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen Haftbefehl gegen Ren Benko, den Grnder der insolventen Immobiliengruppe Signa, erlassen. Dieser wird in
sterreich aber nicht vollstreckt, sagte ein Sprecher der Innsbrucker Staatsanwaltschaft zur APA. Im Bild: Rene Benko am Mittwoch 24. April 2024 whrend der […]](/2024/12/ABD0101-20241203-1-768x597.jpg)
Derweil überschlagen sich die Ereignisse rund um René Benko. Unter anderem hat die italienische Staatsanwaltschaft in Trient einen Haftbefehl gegen ihn erlassen. Könnten diese neuesten Entwicklungen Einfluss auf den Hypo-Prüfbericht haben? „Natürlich verfolgen wir das aktuelle Geschehen genau, insbesondere hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Fragen, die wir in unserer Prüfung zu beantworten haben“, so Eggler-Bargehr. „Sollte dies der Fall sein, werden die neuen Informationen mit einbezogen.“

Auch die Vorwürfe gegen den ehemaligen Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser im Rahmen der Wirtschaftsbundaffäre ziehen weitere Kreise. Wobei auch seine Rolle als Aufsichtsrat der Hypo Vorarlberg im Fokus stand. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat die Bank im Zuge eines Strafantrags der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft zu einer Stellungnahme aufgefordert. Ist Rüdisser für den Hypo-Prüfbericht relevant? „Wir untersuchen unter anderem die Rolle des gesamten Aufsichtsrats, dem mehrere Personen angehören. Daher hat seine Person keinen Sonderstatus in unserer Prüfung“, erläutert die Direktorin des Landes-Rechnungshofes.