_Homepage

Steinmetz Lenz in Alberschwende wird fortgeführt

19.12.2024 • 16:49 Uhr
Heron

Entgegen ersten Befürchtungen hat das Unternehmen mit vier Privatpersonen, die zum Teil aus der regionalen Baubranche stammen, eine Nachfolgelösung gefunden. Der Standort, der Firmenname und die Belegschaft bleiben.

Mitunter führen Medienberichte über Nachfolgeprobleme bei Unternehmen am Ende des Tages auch zu einem guten Ende. Das ist jedenfalls beim alteingesessenen Bregenzerwälder Steinmetzbetrieb Lenz in Alberschwende der Fall. So hat ein Bericht Ende Oktober 2024 über die mangels Nachfolge drohende Schließung auch die Runde im Bregenzerwald gemacht. Schlussendlich ist daraus eine Lösung entstanden, bei der vier regionale und teils bauwirtschaftsaffine Privatpersonen als Investoren und neue Eigentümer den Betrieb übernehmen und fortführen werden.

Tochter des bisherigen Firmeninhabers auch dabei

Es handelt sich dabei unter anderem um Johannes Nußbaumer und Kathrin Lindegger (geborene Lenz), die Tochter des bisherigen Firmeninhabers Bertram Lenz. Wie Nußbaumer erklärte, sei man aufgrund der Berichterstattung auf die drohende Schließung aufmerksam geworden. “Da haben wir uns gedacht: Das kann es ja nicht sein, dass es dann keinen vollwertigen Steinmetz-Betrieb mehr im Bregenzerwald gibt.” Folglich habe er sich mit zwei guten Bekannten in Gespräche mit der Familie Lenz begeben. Vor zwei Tagen sei der Kaufvertrag unterzeichnet worden.

Erfahrung in der Bauwirtschaft

Darin wurde fixiert, dass er zusammen mit den beiden Bekannten und der Tochter des bisherigen Firmeninhabers das Unternehmen übernimmt und weiterführt. Dabei werde er auch als Geschäftsführer tätig sein. Mitgesellschafterin Kathrin Lindegger wiederum arbeite ebenfalls operativ im Unternehmen mit. Die beiden anderen Investoren wolle man nicht namentlich nennen, da sie keine operative Tätigkeit wahrnehmen, sondern in ihren angestammten Berufen bleiben. Nur so viel wird gesagt: “Wir kommen alle drei aus dem Baugewerbe im Bregenzerwald und haben entsprechende berufliche Erfahrung”, so Nußbaumer.

Firmenname, Standort und Belegschaft bleiben

Der Firmenname Lenz Steinmetz bleibe erhalten, gleich wie der Standort an der Hauptstraße in Alberschwende, der zukünftig von der Familie Lenz als Liegenschaftseigentümerin angemietet wird. Der Maschinenpark samt Materiallager wurde unterdessen gekauft. Die achtköpfige Belegschaft werde vollständig übernommen, sagte der zukünftige Lenz-Geschäftsführer. wpa