Neujahrsempfang der IV-Vorarlberg: Mutige Schritte sind gefordert

Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung der Industriellenvereinigung Vorarlberg zum Neujahrsempfang ins Lichtforum Zumtobel in Dornbirn.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
IV-Präsident Elmar Hartmann hat gleich Klartext gesprochen. Bürokratieabbau: Viele Unternehmen beklagen, dass nicht nur die Bürokratie selbst, sondern auch deren Umsetzung und zögerliches Handeln von Behörden zu erheblichen Verzögerungen führen. Die 53 Gestaltungsbeiräte und deren Einfluss im Land seien zu hinterfragen, ganz Österreich erreiche diese Anzahl nicht. Ein „Leidfaden“ soll in Sachen Bauen rasche Abhilfe bringen. Verfahrensvereinfachung wird gefordert, nachhaltige Verbesserungen seien unerlässlich, damit Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft gesichert werden können. Elmar Hartmann appellierte an die politischen Parteien, bei der Umsetzung der IV-Forderungen behilflich zu sein. Es brauche mehr Mut, Entscheidungen zu treffen und die Bereitschaft, diese auch öffentlich zu vertreten. „Die Themen sind klar, diskutiert wurde viel, es ist Zeit für zukunftsweisende Entscheidungen, jetzt!“

Elmar Hartmann konnte, gemeinsam mit IV-Geschäftsführer Simon Kampl, zahlreiche Vertreter der Politik wie Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi, Landtagspräsident Harald Sonderegger, die Landesräte Marco Tittler und Daniel Allgäuer, zahlreiche Landtagsabgeordnete, sowie Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach begrüßen.

Von Unternehmerseite mit dabei waren Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf, Petra Kreuzer (KreuzerImmo), Hubert Rhomberg (Rhomberg Bau), Stephan Ratt (Rattpack), Thomas Pichler (Doppelmayr), Alfred Felder (Zumtobel), Thomas Schwarz (11er), Wolfram Senger-Weiss (Gebrüder Weiss), Günther Lehner (Alpla), sowie Bankenvertreter wie Michael Alge und Manfred Miglar (Raiffeisen), Michel Haller (Hypobank), Helmut Winkler (Volksbanken), Martin Jäger und Harald Giesinger (Sparkasse Dornbirn) und BTV-Vorstand Georg Burtscher. Sehr willkommen waren auch Sabine Tichy-Treimel (Dornbirner Messe), Markus Stadelmann (Uniqa), Joachim Mangard (Neue), Verena Konrad (VAI), Peter Pfanner (Pfanner Fruchtsäfte), Wolfi Sila (Fohrenburger), Walter Sturn (VLV), Bernhard Ölz (Prisma), Herwig Ganahl (GreCo), Martin Dechant (Ikp), Michael Metzler (ZM3), Daniel Wüstner (Rauch), Herbert Blum (Blum), Jimmy Heinzl (Wisto), Bernhard Moosbrugger (Casino Bregenz) und Bernhard Bereuter (AMS).











