Power auf zwei Rädern: Das sind die Trends 2025

Bald geht die Motorrad-Saison wieder los. Die NEUE hat sich auf der Hausmesse bei Zweirad Loitz umgesehen und erfahren, was derzeit angesagt ist.
Sobald es wieder wärmer wird, zieht es die Bike-Fans auf die Straßen. Doch wer bei den ersten Sonnenstrahlen direkt losfahren möchte, sollte jetzt schon vorsorgen und sein Motorrad fit machen. Eine ideale Gelegenheit dazu bietet die Hausmesse von Zweirad Loitz in Lauterach, die diese Woche läuft. Hier können sich alle Biker über die neuesten Modelle und Zubehör informieren – und vielleicht schon ein Traumbike sichern.

Bekannte Marken, neue Modelle
Doch welche Marken und Modelle sind in diesem Jahr besonders gefragt? Das weiß Geschäftsführer Reinhard Loitz genau: „Derzeit sind Naked Bikes wie die Honda CB 1000 Hornet sehr gefragt“, erklärt der Motorradspezialist. „Honda ist sowieso die Marke, die wir am meisten verkaufen. Auch die Kawasaki Z900 ist beliebt. Jedes Jahr kommt dieses Motorrad mit einer neuen Farbkombination heraus, dieses Jahr setzt Kawasaki da auf Schwarz-Matt. Im Vergleich zu den anderen Modellen wirkt das Bike dadurch schmaler, denn wie sagt man so schön: Schwarz macht schlank.” Bei Motorrädern zählen vor allem Optik, Leistung und Gewicht.

Auch für Frauen bietet Zweirad Loitz passende Modelle, doch ein Bike empfiehlt Loitz besonders: die Yamaha MT 07. „Dieses Motorrad ist beliebt bei Frauen und deshalb so gut geeignet, weil man es vier Zentimeter tieferlegen kann und es leicht und handlich ist.“ Also perfekt für kleinere Bikerinnen.
Die richtigen Bikes für alle Biker
Neuanschaffungen. Zahlreiche Motorradfans haben sich bereits auf der Hausmesse umgesehen, darunter drei Mitglieder des Vereins „Montfort Hawks“. „Ich habe mir die Kawasaki Z900 SE gekauft, weil sie alles hat, was mir gefällt“, erzählt Vizepräsident Aldo Walser und setzt sich begeistert auf das Bike, das er bald selbst fahren wird. „Ein richtig tolles Gefühl, ich freue mich schon darauf, mit ihr fahren zu können.“

Clubkollege Hans Berger schwört auf die KTM Adventure 790: „Weil das Motorrad von der Qualität einfach gut ist und das Fahrwerk und den Motor alles mitmacht.“

Auch der Dritte im Bunde fährt eine KTM, eine Adventure 1090. Wo er damit am liebsten unterwegs ist? „Meine Lieblingsstrecke in Vorarlberg ist mit Abstand der Furkapass mit seinen vielen Kurven und der schönen Bergstraße“, sagt Harald Drießler. Aldo fügt hinzu: „Aber die schönste Gegend, in der ich je Motorrad gefahren bin, sind die französischen Alpen. Diese Eindrücke werde ich mein Leben lang nicht vergessen.“

Auch bei den Mopeds gibt es klare Favoriten: Vespa. Das Modell GTS 300 Super Sport beispielsweise wurde mit einem neuen Fahrwerk und verbesserten Bremsen ausgestattet und ist mit 24 PS ein wendiger Flitzer für den Alltag.

Safety First – vor allem auf dem Motorrad
Spannende Neuerungen gibt es auch im Bereich Zubehör. Der Shark Skwal i3, Nachfolger des 2015 erschienenen LED-Helms, besitzt ab 2023 ein integriertes Bremslicht am Hinterkopf, das je nach Verzögerung unterschiedlich blinkt – ein weiteres Plus für die optimale Sicherheit.

Die Hausmesse läuft noch bis Freitag. Am letzten Tag gibt es von 13 bis 20 Uhr eine große Tombola mit 200 Sofortpreisen. Doch das Highlight ist das Gewinnspiel, bei dem als Hauptpreise eine Motorradreise, vier Fahrtrainings und ein neuer Reifensatz verlost werden. Ein Pflichttermin für alle Biker!