In Verbindung mit sich selbst

Am Dienstag stellte Carmen Franceschini in der Bregenzer Stadtbücherei ihr Buch „Das Geheimnis der Selbstliebe“ vor.
Anhand ihrer Lebensgeschichte zeigt die Autorin, dass der Zugang zur Selbstliebe mehr ist als ein Schaumbad mit Sekt und Kerzen. Und warum es sich lohnt, Verbindung mit sich selbst aufzunehmen, sich anzunehmen und wertzuschätzen. Franceschini schreibt darüber, was ihr in dunklen Zeiten Kraft gegeben hat, wieder aufzustehen und Ereignisse aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Durch viele persönliche und berührende Erlebnisse und Erfahrungen schildert sie, wie die Entdeckung der Selbstliebe, das Erkennen unserer Bedürfnisse und die Fürsorge für uns selbst uns frei machen können. Die Autorin möchte zeigen, wie sich ein roter Faden durch unser Leben zieht, der uns Hinweise gibt, warum wir hier sind und was der Sinn unseres Lebens ist.

Zudem war Schriftsteller Arno Gander anwesend und hat einen kleinen Vorgeschmack auf sein Buch „Stadt im November“ gegeben, welches er ebenfalls in der Stadtbücherei präsentieren wird.

Unter den Besuchern waren Christine Gander, Fotograf Philipp Salzgeber, Waltraud Travaligni, Annette Böhler, Autorin Gudrun Fina, Autor Jürgen Thomas Ernst, Anna Guschl, Yvonne Primus, Nina Winkler, Uwe Kofler und Christian Rüscher von der Stadtbücherei, Thorsten und Renate Rixmann (Obrist Group).


