Klang-Kost im Saumarkt: Charlie Müllner verabschiedet sich in die Pension

Charlie Müllner, seit 1989 im Musikladen Feldkirch tätig, verabschiedete sich am Samstag im Theater am Saumarkt in die Pension – gemeinsam mit Partnerin Kathy Grahl lud er zu „Klang-Kost aus dem Musikladen“.
Von Yasmin Ritter
neue-redaktion@neue.at
Am Samstag fand im Theater am Saumarkt ein legendärer Abend statt. Charlie Müllner, seit 1989 im Musikladen Feldkirch tätig, geht in Pension. Zuvor lud er mit Partnerin Kathy Grahl zu „Klang-Kost aus dem Musikladen“ ins Theater am Saumarkt. Jeden Samstag erscheint seine Kolumne in der NEUE als „Musikladen-Tipp“. Der Abend stand im Zeichen seiner Texte samt besprochener Musik.

Wenn Charlie Müllner, der zu jeder Platte in seinem Laden Auskunft geben kann, seine Kolumnen über Musik und Vinyl Schallplatten kreiert, versucht er zu beschreiben, was die Musik auf der Platte in ihm auslöst, welche Gedanken und welche Fragen bei ihm aufkommen. In seinen Kolumnen geht es ihm um ein subjektives Beschreiben seiner Wahrnehmung. Vor allem möchte er ausdrücken, wie die Musik auf ihn wirkt.

Kathy Grahl las aus diesen Beiträgen und brachte die Worte zum Klingen. Karl Müllner agierte als DJ und legte jeweils die passende Schallplatte dazu auf. Musizieren ist eine Sache, über Musik reden, eine andere. Unter den Besuchern waren Anja Burggraf, Verena Hintner, Martin Maier, Erich Ströhle und Wolfgang Summer. Einen Abend des miteinander Wahrnehmens von Wort, Klang und Ton genossen auch Claudia Koch, Angelika Troj, Leo König, Bernadette Dobler, Andrea Burtscher, Peter Ludescher, Martina Haller und Elli Zumtobel.




