_Homepage

Zahlen, Ziele, Zukunft: Ein Abend mit sportlichem Impuls

14.06.2025 • 09:00 Uhr
Raiba im Walgau Generalversammlung
Christian Fiel, Markus Prünster, Viktoria Schnaderbeck, Markus Amann, Christoph Egger und Manfred Miglar. LUTZ

Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Walgau ist stets ein besonderer Abend für Mitglieder, Mitarbeiter und Wegbegleiter der Bank. Über 400 Mitglieder kamen zur 128. Generalversammlung in den Adalbert-Welte-Saal in Frastanz.

Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at

Aufsichtsrat und Geschäftsleitung blickten auf das vergangene Geschäftsjahr zurück und präsentierten die aktuellen Zahlen der Regionalbank im Walgau. Der Bilanzgewinn von 150.000 Euro wurde satzungsgemäß den Rücklagen zugewiesen. Die Vorstände Christian Fiel, Markus Prünster, Markus Amann sowie der Aufsichtsrat wurden entlastet.

Raiba im Walgau Generalversammlung
Rainer Hartmann und Martha Hartmann-Stütler mit Kurt und Bernadette Thurnwalder.

Am Ende bestand die Möglichkeit für Autogramme und Fotos mit Viktoria Schnaderbeck, ehe ein feines Flying Buffet alle Gäste zu kulinarischem Genuss, Austausch, persönlichen Gesprächen und Begegnungen vereinte.

Raiba im Walgau Generalversammlung
Oskar Gragl, Sabine und Peter Gorbach.

Mit dabei: Raiffeisen-Vorarlberg-Vorstand Manfred Miglar, Gemeinderätin Andrea Gabriel-Lins, Rainer Hartmann (E-Werke Frastanz), Klaus Malin (K10), Arno Reisch (Reisch Maschinenbau), Hansjörg Gort (Gort Bau), Rechtsanwalt Felix Graf, Rechtsanwalt Erwin Meier, Philipp Tomaselli (Tomaselli/Gabriel Bau), FC-Nenzing-Legende Johann Burtscher, Gerold Lins (Raum Design).

Raiba im Walgau Generalversammlung
Viktoria Schnaderbeck mit Manfred Miglar.
Raiba im Walgau Generalversammlung
Erwin Meier, Monika Fritz und Felix Graf.
Raiba im Walgau Generalversammlung
Markus Erhart, Miriam Tiefenthaler, Helma Lorenz und Susi Mähr.
Raiba im Walgau Generalversammlung
Michael Fritz, Daniela Erhard, Ramona Ferrari und Rene Burtscher.