Genuss trifft guten Zweck: Die Cross Golf Charity 2025 war ein voller Erfolg

Das traditionsreiche Charity-Golfturnier im Montafon begeisterte auch heuer wieder mit einer einzigartigen Kombination aus Sport, Kulinarik und sozialem Engagement.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
Seit 16 Jahren veranstalten Thomas und Angelika Amann, Gertrud und Stefan Tschohl sowie Anita Wachter und Rainer Salzgeber das bereits klassische Charity-Cross-Golfturnier im Montafon. Aufgrund von Bauarbeiten wurde der traditionelle Event heuer auf die Valiserabahn der Silvretta Montafon verlegt. Der Erlös kommt gezielt Montafoner Kindern zugute. Insgesamt wurden bereits 1,9 Millionen Euro an Spenden für bedürftige Kinder in der Region gesammelt.

Genussvoller Abend in luftiger Höhe
Nachmittags fand das Golfturnier statt, abends ging es genussvoll weiter – in den Gondeln der Valisera Bahn. „Genießen und Gutes tun“ lautete das Motto, bei bester Stimmung konnten sich Gäste austauschen und vernetzen. In 36 Gondeln warteten über 40 Weinsorten, ergänzt durch Brennereien, Käsereien, Bäckereien und weitere regionale Köstlichkeiten auf die Besucher. Wein-Sommeliers, Musik und der herrliche Ausblick auf die Bergwelt sorgten für ein besonderes Erlebnis für die über 400 Gäste. Die Gondeln konnten mehrfach befahren werden, bevor der Abend in der Markthalle bei einem feinen Buffet seinen kulinarischen Ausklang fand.

Prominente Gäste und starke Netzwerke
Unter den Gästen waren die Olympiasieger Mathias Mayer und Anita Wachter, NEUE-Chefredakteur Joachim Mangard, Gerhard Burtscher (BTV-CEO), Hanno Egger (Sporteo), Peter Marko und Martin Oberhammer (Vorstand Silvretta Montafon), Skiclub-Montafon-Präsident Thomas Amann, Gertrud Tschohl (Hotel Montafonerhof), Angelika Amann (Haus Matschwitz), Rainer Salzgeber (Rennsportleiter HEAD), Theresa Haid (AR Simo), Rudi Gort (Öfen und Kamine), Ewald Tschanhenz (Genusshotel Vermala), Elisabeth Strassmaier (Raiba Bludenz-Montafon).








