Dämmerschoppen am Weinberg

Mitten in den Batschunser Weinbergen feierte das Weinkollektiv West seinen Erfolg bei internationalen Wettbewerben mit einem stimmungsvollen Dämmerschoppen.
Von Franz Lutz
Das Weinkollektiv West, bestehend aus 20 Mitgliedern, bewirtschaftet seit mehreren Jahren den höchst gelegenen Weinberg der Region in Batschuns mit 2500 Rebstöcken. Die Mitglieder sind begeisterte Hobbywinzer und müssen neben einem finanziellen Jahresbeitrag auch entsprechenden Arbeitseinsatz leisten. Deren Einsatz wird Dank der Hauptträger Nicole Bachmann und Martin Reutz jedes Jahr mit einem besseren Qualitäts-Biowein belohnt.


Letztes Jahr hat sowohl der Rot-als auch der Weißwein bei einem internationalen PIWI-Weinwettbewerb jeweils eine Gold- und Silbermedaille gewonnen. Anlass genug, einmal ein Nachbarschafts- und Freundesfest, mitten in den Weinbergen in bester Lage, in Form eines Dämmerschoppens durchzuführen. Elisabeth und Roland Matt waren die „Motoren“ dieses stimmungsvollen Abends, belohnt wurden die Gäste mit einem wunderbaren Sommerabend mit Sonnenuntergang. Selbst gemachte Köstlichkeiten ergänzten einen unvergessenen Abend.


Musikalisch haben die acht Bläser der Brass-Band „Die Vier Beiden“ für beste Stimmung gesorgt. Mit dabei auch die Grundbesitzer Ludwig, Elisabeth und Jakob Welte. Mit dabei die Batschunser Nationalrätin Heike Eder, Ex-Landesrat Rainer Gögele, Feinschmecker Franz Abbrederis, Christof Abbrederis, Leiter des Bildungshauses Batschuns kam gleich mit 40 Gästen, Dr. Helmut Eiter, „Energiespar Papst“ Karl Heinzle und hunderte begeisterte Gäste.

